Die Doppelhaushälfte wurde in Massivbauweise auf dem 383 m² großen Grundstück erstellt. Das Haus ist voll unterkellert. Zeitgleich wurde die Fertiggarage mit Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte etc. und dem befestigten Stellplatz davor
...
erstellt. Das Haus überzeugt insbesondere durch die gut geplante Raumaufteilung. Durch die großen Verglasungen zur Terrasse auf der Südseite ist der Wohnbereich sehr hell. Raumaufteilung: siehe beigefügte Grundrisspläne Erdgeschoss: Zugang Flur mit Garderobe Gäste-WC mit Fenster Küche Wohnen/Essen ca. 40 m² Treppenaufgang zu den oberen Wohnbereichen Obergeschoss: 2 Kinderzimmer Elternschlafzimmer mit guten Schrankstellmöglichkeiten Bad mit Wanne, WC, Dusche, Waschtisch Dachgeschoss: (ausgebaut und isoliert) kleine Dusche ca. 40 m² zusätzlicher Wohnraum Keller: Hauswirtschaftsraum Heizung Viessmann Tankraum mit kellergeschweißtem 7000 l Tank 2 Kellerräume für Vorratslagerung oder Hobby
Die Doppelhaushälfte wurde in Massivbauweise auf dem 383 m² großen Grundstück erstellt. Das Haus ist voll unterkellert. Zeitgleich wurde die Fertiggarage mit Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte etc. und dem befestigten Stellplatz davor
...
erstellt. Das Haus überzeugt insbesondere durch die gut geplante Raumaufteilung. Durch die großen Verglasungen zur Terrasse auf der Südseite ist der Wohnbereich sehr hell. Raumaufteilung: siehe beigefügte Grundrisspläne Erdgeschoss: Zugang Flur mit Garderobe Gäste-WC mit Fenster Küche Wohnen/Essen ca. 40 m² Treppenaufgang zu den oberen Wohnbereichen Obergeschoss: 2 Kinderzimmer Elternschlafzimmer mit guten Schrankstellmöglichkeiten Bad mit Wanne, WC, Dusche, Waschtisch Dachgeschoss: (ausgebaut und isoliert) kleine Dusche ca. 40 m² zusätzlicher Wohnraum Keller: Hauswirtschaftsraum Heizung Viessmann Tankraum mit kellergeschweißtem 7000 l Tank 2 Kellerräume für Vorratslagerung oder Hobby
Die Doppelhaushälfte wurde in Massivbauweise auf dem 383 m² großen Grundstück erstellt. Das Haus ist voll unterkellert. Zeitgleich wurde die Fertiggarage mit Abstellmöglichkeiten für Gartengeräte etc. und dem befestigten Stellplatz davor
...
erstellt. Das Haus überzeugt insbesondere durch die gut geplante Raumaufteilung. Durch die großen Verglasungen zur Terrasse auf der Südseite ist der Wohnbereich sehr hell. Raumaufteilung: siehe beigefügte Grundrisspläne Erdgeschoss: Zugang Flur mit Garderobe Gäste-WC mit Fenster Küche Wohnen/Essen ca. 40 m² Treppenaufgang zu den oberen Wohnbereichen Obergeschoss: 2 Kinderzimmer Elternschlafzimmer mit guten Schrankstellmöglichkeiten Bad mit Wanne, WC, Dusche, Waschtisch Dachgeschoss: (ausgebaut und isoliert) kleine Dusche ca. 40 m² zusätzlicher Wohnraum Keller: Hauswirtschaftsraum Heizung Viessmann Tankraum mit kellergeschweißtem 7000 l Tank 2 Kellerräume für Vorratslagerung oder Hobby
Herzlich willkommen bei STREIF! Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Traum-Stadtvilla in Fürth zu realisieren. Mit einer Wohnfläche von 175 m² und einem großzügigen Grundstück von 620 m² bietet dieses Objekt ausreichend Platz
...
für Sie und Ihre Familie. Die Stadtvilla erstreckt sich über 2 Etagen und verfügt über insgesamt 6 Zimmer, darunter 4 Schlafzimmer, die Ihnen und Ihren Liebsten ausreichend Privatsphäre bieten. Darüber hinaus stehen Ihnen 3 Badezimmer zur Verfügung, wobei eines davon mit einer Dusche, einer Wanne, einem Fenster und sogar einem Urinal ausgestattet ist. Zusätzlich gibt es ein Gäste-WC, das den Komfort dieses exquisiten Hauses abrundet.
Die Ausstattung der Villa ist von luxuriöser Qualität und bietet zahlreiche Highlights, darunter eine Alarmanlage für zusätzliche Sicherheit. Die Bodenbeläge sind entweder nach Wunsch geflieste oder mit Parkett versehene Böden, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und strapazierfähig sind.
freistehendes Einfamilienhaus mit 106 qm Wfl. im Stadtteil Vach; Baujahr 2013 - bestehend aus Kellergeschoss, Erdgeschoss mit Balkon und Dachgeschoss - Kunststofffenster, unverputzte Fassade
teilunterkellertes Einfamilienhaus mit Garage mit 258 qm Wfl. in Massivbauweise; Baujahr 1929 - Holzfenster mit Isolierverglasung, die Beheizung erfolgt mittels einer Öl-Zentralheizung, Balkon im Obergeschoss - es besteht Sanierungsbedarf
unterkellertes Einfamilienhaus mit zwei Garagen mit 106 qm Wfl.; Baujahr 1958 - im Jahre 2022 wurde das Einfamilienhaus saniert und modernisiert und die Außenanlagen erneuert, Eindeckung in Biberschwanz - bestehend aus Kellergeschoss, Erdgeschoss
Zum Kauf steht ein schönes Mehrfamilienhaus im Stil des Neubarocks in zentrumsnaher Lage in Fürth.
Das Gebäude wurde 1900 in Massivbauweise und voll unterkellert errichtet. Zu der Immobilie gehören 10 Wohnungen. Die Wohnungen verfügen über
...
Parkettböden und schöne Stuckelemente an den Decken. Die Gesamtwohnfläche beträgt
ca. 1192 m².
Es ist ein viergeschossiger Eckbau mit Satteldach und Schweifgauben, sowie reich gegliederter Steinfassade. Diese wird mit zweigeschossigen Fassadenerkern und Eisengitterbalkonen aufgewertet.
Das Haus ist zur Zeit, bis auf eine Wohnung, vermietet.
Die Mieteinnahmen liegen gegenwärtig bei 54.400 € kalt p.a., eine Mieteinnahme bei Vollvermietung und nach Modernisierung von ca. 117.000 € ist realistisch. Dies ist abhängig von dem Grad der Modernisierung.
Wie die meisten Immobilien in Fürth steht diese Immobilie unter Denkmalschutz. Spezielle Erhebungen seitens des Denkmalschutzes liegen gegenwärtig nicht vor.
Das Gebäude weist in folgenden Bereichen e
Das vollvermietete Mehrfamilienhaus generiert eine monatliche Nettokaltmiete von 4.000 Euro und hatte in den letzten 10 Jahren keinen Mietausfall, was auf zuverlässige Mieter hinweist. Die Immobilie erstreckt sich über ein Erdgeschoss, zwei
...
Obergeschosse (OG1 und OG2), ein Dachgeschoss (DG) sowie einen ausbaufähigen Spitzboden und ein Kellergeschoss. Die Wohnflächen sind wie folgt aufgeteilt: Vorderhaus: Erdgeschoss: 4 Zimmer, 88 m² Obergeschoss 1: 3 Zimmer, 75 m² Obergeschoss 2: 4 Zimmer, 88 m² Dachgeschoss: 4 Zimmer, 88 m² Hinterhaus: Obergeschoss: 2 Zimmer, 65 m² Potenzial für Ausbau: Weitere 45 m² können in eine 2-Zimmer-Wohnung umgewandelt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Spitzboden im Vorderhaus auszubauen, was weiteres Entwicklungspotenzial bietet. Das Hinterhaus verfügt über eine Teilunterkellerung.