Objektbeschreibung
Gewerbeimmobilie Baujahr 1980 im Bungalowstil 2016 - 2018 komplett saniert/ modernisiert. Das Haus bietet viele Nutzungsmöglichkeiten. Eine Aussensauna rundet das Leben und Arbeiten ab. Es handelt sich hier um eine Immobilie mit
...
einem möglichem Wohnrecht. Es ist geeignet für Unternehmen mit einem von der Stadt Spremberg zugelassenem Gewerbe.( Tierhaltung, Bauunternehmen ect.) um das Wohnrecht zu erhalten. Dazu ist der § 8 für Gewerbegebiete zu beachten. Eine Unterstützung der Stadt Spremberg wird gewährleistet. Aussagen basieren auf Informationen des Eigentümers.
Raumaufteilung
Das Haus ist hochwertig ausgestattet es verfügt über eine komplett eingerichtete Küche, sowie einen Kamin, Heizung über Gas. Mehrere separate Eingänge ermöglichen Kundenbesuche ohne private Räume zu betreten. Die Fenster sind überwiegend mit Jalousien ausgestattet.
Dieses schöne Haus bietet auf 151,22 m² genug Raum für die ganze Familie und darüber hinaus noch jede Menge Platz für Freunde und Besucher. Auch ein Arbeitszimmer kann integriert werden, sodass du die Möglichkeit hast, an deinem Lieblingsort zu
...
leben und zu arbeiten. Der offene Wohn- und Essbereich ist das Highlight weitere Infos...
Das Grundstück liegt direkt an der Heinrichsfelder Allee und kann als Wohn- oder gemischtgewerbliches Objekten gepant werden. Die angrenzenden Parkflächen können in die Planung mit einbezogen werden. Das Grundstück liegt in unmittelbarer
...
Nachbarschaft eines Zentralen Postzustellpunktes und könnte auch für Büroflächen, kleingewerblichen Bedarf oder Lagerflächen ausgebaut werden.
Kurzbeschreibung
Wohn- und Geschäftshaus in guter Lage von Spremberg zum Sanieren
Objekt
Bei diesem Verkaufsangebot handelt es sich um ein ehemaliges Café- und Konditoreigeschäft, welches heute als Wohn- und Geschäftshaus nebst Doppelgarage
...
dient. Ein kleiner Abriss in die Historie des Gebäudes: Das Wohnhaus wurde in den 20iger Jahren des letzten Jahrhundert errichtet. Bereits in den Jahren 1933/34 erfolgte die Aufstockung mit teilweisen Dachausbau. Der südliche Wintergartenanbau wurde in den Jahren 1937-1938 errichtet. In den 7Oiger Jahren wurde dann jedoch die Dampfbäckerei und der Cafe-Betrieb eingestellt. Nach der Wende gab es neue Überlegungen, die alte Nutzung wieder aufzunehmen. Es kam nicht dazu. Allgemeines / Sanierung, Modernisierung: Nach der Wende wurden auf dem Grundstück und am Wohnhaus die ersten Baumaßnahmen realisiert. So wurde im Jahr 2001 eine Zentralheizung (Gas) eingebaut, die Räumlichkeiten wurden mit Heizkörper ausgestattet. Im Jahre 2006 wurde das Hauptgebäude