Die Erdgeschoss-Wohnung Nr. 4 verfügt über einen Eingangsbereich, ein Badezimmer mit WC, einen Abstellraum, eine Wohnküche, ein Schlafzimmer und eine Loggia. Das Gebäude wurde um Jahr 1970 erbaut.
Schätzwert: 198.000 EUR
Geringstes Gebot:
...
158.400 EUR
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Berg unter (0)1 - 375 10 00, montags - sonntags von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein VERSTEIGERUNGSOBJEKT. Makler- und Notarkosten entfallen, der Erwerb einer Immobilie ist u.U. weit unter Schätzwert möglich! Weitere ca. 400 Immobilien finden Sie in unserem alle 3 Wochen erscheinenden VERSTEIGERUNGSKATALOG.
Kataloginfos: Frau Berg, Tel. (0)1 - 375 10 00 oder unter www.zwangsversteigerung.at
Allgemeiner Hinweis: Die in diesem Expose verarbeiteten Daten wurden uns von Dritten übermittelt, bzw. dem gerichtsbestellten Gutachten entnommen und konnten von uns nicht geprüft werden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
2-Zimmer-Wohnung mit 61,73 qm Wfl. im Dachgeschoss einer Wohnanlage - bestehend aus Vorraum, Bad, WC, Wohnküche und zwei Zimmern - zur Bergmillergasse ausgerichtet - Holzfenster, Gastherme im Bad, Türsprechanlage, Lift ist vorhanden - guter Zustand
...
Schätzwert: EUR 223000,-
geringstes Gebot: EUR 111500,-
Die Immobilie wird versteigert und kann ggf. weit unter Schätzwert ersteigert werden. Bei einer Zwangsversteigerung ersteigern Sie provisionsfrei und es fallen keine Notarkosten an!
Hinweis: Die Daten wurden uns von Dritten übermittelt bzw. dem Gerichtsgutachten entnommen und konnten nicht geprüft werden. Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie unter
www.asyndrom.com
In unserem Versteigerungskalender finden Sie zahlreiche weitere Immobilien aus Ihrem Wunschgebiet. Unser Versteigerungskalender erscheint monatlich NEU - mit dzt. bis zu 500 österr. Immobilienversteigerungen!
Weitere Informationen erteilen wir Montag - Sonntag telefonisch
2-Zimmer-Wohnung mit 57,67 qm Wfl. im Erdgeschoss einer Wohnanlage mit Loggia; Baujahr 1970 - mit Vorraum, Bad/WC, Abstellraum, Wohnküche, Schlafzimmer und Loggia - südseitig zur Kienmayergasse ausgerichtet, Kunststofffenster, guter Zustand, Lift
...
Schätzwert: EUR 198000,-
geringstes Gebot: EUR 158400,-
Die Immobilie wird versteigert und kann ggf. weit unter Schätzwert ersteigert werden. Bei einer Zwangsversteigerung ersteigern Sie provisionsfrei und es fallen keine Notarkosten an!
Hinweis: Die Daten wurden uns von Dritten übermittelt bzw. dem Gerichtsgutachten entnommen und konnten nicht geprüft werden. Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten. Weitere Informationen finden Sie unter
www.asyndrom.com
In unserem Versteigerungskalender finden Sie zahlreiche weitere Immobilien aus Ihrem Wunschgebiet. Unser Versteigerungskalender erscheint monatlich NEU - mit dzt. bis zu 500 österr. Immobilienversteigerungen!
Weitere Informationen erteilen wir Montag - Sonntag telefonisch unter
Die Dachgeschosswohnung mit der Nummer 38 verfügt über einen Eingangsbereich, ein Badezimmer, eine separate Toilette, eine Wohnküche sowie zwei Zimmer und ein Kellerabteil. Das Gebäude wurde etwa im Jahr 1900 errichtet und im Jahr 2000 renoviert.
...
Schätzwert: 223.000 EUR
Geringstes Gebot: 111.500 EUR
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Berg unter 00 43 (0)1 - 375 10 00, montags - sonntags von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein VERSTEIGERUNGSOBJEKT. Makler- und Notarkosten entfallen, der Erwerb einer Immobilie ist u.U. weit unter Schätzwert möglich! Weitere ca. 400 Immobilien finden Sie in unserem alle 3 Wochen erscheinenden VERSTEIGERUNGSKATALOG.
Kataloginfos: Frau Berg, Tel. 00 43 (0)1 - 375 10 00 oder unter www.zwangsversteigerung.at
Allgemeiner Hinweis: Die in diesem Expose verarbeiteten Daten wurden uns von Dritten übermittelt, bzw. dem gerichtsbestellten Gutachten entnommen und konnten von uns nicht geprüft werden. Irrtum und Zw
Passende Immobilien in der Umgebung von Wien - 14. Bezirk, Penzing:
Direkt gegenüber von Schloss Laudon wurde zwischen 1993 und 1996 diese terrassenförmig angelegte Wohnhausanlage mit einem über 3.000 m² großen Gemeinschaftsgarten errichtet. Aufgrund der Bauweise der Anlage bietet die sehr gepflegte und
...
moderne Wohnung mit der über 37 m² großen Dachterrasse eine hervorragende Rückzugsmöglichkeit vom Arbeitsalltag. Für Spaziergänge oder kleine Wanderungen verlässt man einfach den Gemeinschaftsgarten im Norden und befindet sich mitten im Wienerwald. Das Schloss Laudon ist ein barockes Wasserschloss, das zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, jedoch für Feiern, z.B. Hochzeiten, gemietet werden kann.
Die Wohnhausanlage vereint den Vorteil der Grünlage am Rande der Bundeshauptstadt mit einer sehr guten Anbindung an das Wiener Verkehrsnetz. Die Haltestelle der Autobuslinien 450 und 50B ist nicht einmal 100 Meter entfernt, zur Schnellbahnstation Hadersdorf kommt man ebenfalls in nur wenigen Minuten zu Fuß. Die S50 benötigt
Die sehr edle, stilvolle Villa wurde um die Jahrhundertwende erbaut und ist heute in sechs Wohneinheiten aufgeteilt.
Die Liegenschaft liegt direkt am Waldrand in einer ruhigen Sackgasse und bietet einen Traumausblick auf die grüne Umgebung.
Die
...
öffentliche Anbindung ist hervorragend. Die nächste Schnellbahnstation (Weidlingau) bzw. ein Autobus nach Hütteldorf und Mauerbach sind in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. In nur 5 Minuten ist man mit der S-Bahn in Hütteldorf, zum Westbahnhof benötigt man ca. 15 Minuten. Im Ortszentrum von Hadersdorf befinden sich Supermarkt, Drogeriemarkt, Apotheke und ein Ärztezentrum. Das Auhofcenter mit seinem umfangreichen Angebot an diversen Geschäften und Freizeiteinrichtungen ist nur wenige Autominuten entfernt.
Ein besonderes Highlight ist der traumhafte ca. 173 m² große Garten zur Alleinnützung, der sowohl über einige Stufen von der Terrasse als auch über einen Weg/Gang vom Hauseingangsbereich zugänglich ist.
Die helle,
Die gepflegte, derzeit vermietete Eigentumswohnung befindet sich im 2. Stock einer ca. 1961 errichteten Wohnhausanlage am westlichen Wiener Stadtrand, direkt neben dem Shopping-Center Auhof. Aufgrund der Lage im hinteren Bereich der Liegenschaft ist
...
die Wohnung gut vom Verkehrslärm abgeschirmt.
Die Wohnfläche von etwa 50 m² unterteilt sich in Vorraum mit Garderobe, Bad, separates WC, Küche mit Bosch Markengeräten und 2 Zimmer. Ein ca. 7 m² großes Kellerabteil bietet zusätzlichen Stauraum. Zur Mitbenutzung stehen Waschküche mit Trockenraum und Gemeinschaftsgarten zur Verfügung.
Die Wohnung ist derzeit bis Juni 2026 befristet vermietet.
Sowohl Infrastruktur als auch Nahversorgung sind ausgezeichnet: Das nur knapp 5 Gehminuten entfernte Auhof-Center bietet neben zahlreichen Shoppingmöglichkeiten auch diverse Gastronomiebetriebe, ein Ärztezentrum, ein Kino, ein Fitness-Studio sowie Supermärkte.
Bushaltestellen der Linien 50A und 50B liegen in unmittelbarer Nähe, die
Die renovierte Eigentumswohnung liegt im Erdgeschoss eines um die Jahrhundertwende (1900) errichteten Wohnhauses am westlichen Wiener Stadtrand, in einer Parallelgasse zur Hütteldorfer Straße.
Sowohl Infrastruktur als auch Nahversorgung sind
...
ausgezeichnet: In unmittelbarer Nähe befinden sich neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch diverse Gastronomiebetriebe, Banken, ein Fitness-Studio und Supermärkte, sowie Kindergarten, Volksschule und Gymnasium.
Die Wohnfläche von rund 41 m² verteilt sich auf Vorraum, Badezimmer, separates WC, Küche, Wohnraum und Schlafzimmer.
Die Beheizung erfolgt mittels Gas-Etagenheizung. Ein ca. 4 m² großes Kellerabteil bietet den zukünftigen BewohnerInnen zusätzlichen Stauraum.
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.Infrastruktur / EntfernungenGesundheitArzt
Die gepflegte Eigentumswohnung befindet sich im 1. Liftstock am westlichen Wiener Stadtrand, direkt neben dem Shopping-Center Auhof. Aufgrund der Lage im hinteren Bereich der Liegenschaft ist die Wohnung gut vom Verkehrslärm abgeschirmt.
Sowohl
...
Infrastruktur als auch Nahversorgung sind ausgezeichnet: Das nur knapp 5 Gehminuten entfernte Auhof-Center bietet neben zahlreichen Shoppingmöglichkeiten auch diverse Gastronomiebetriebe, ein Ärztezentrum, ein Kino, ein Fitness-Studio sowie Supermärkte. Die Bushaltestellen der Linien 50A und 50B liegen in unmittelbarer Nähe, die S-Bahn-Haltestelle Wien-Weidlingau ist in nur ca. 5 Minuten bequem zu Fuß erreichbar, von dort gelangt man in nur ca. 15 Minuten zum Westbahnhof.
Die Wohnfläche von etwa 98 m² unterteilt sich in einen Eingangsbereich mit Vorraum, ein separates WC, Badezimmer mit WC, eine mit Einbau-Markengeräten ausgestattete Küche und angeschlossenem Wohnraum, einen Abstellraum und 3 Zimmer. Vom Wohnraum gelangt man auf den