Die Technikzentrale 1912-1915 Noch im Jahr 1912 wurde die Technikzentrale geplant. Im darauf folgenden Jahr begann die Firma »Arnold & Lahode« mit den Ausführungsarbeiten. Die Funktionen Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei mit
...
Trocken-, Plätt-, Nähräumen und Wäschelager sowie verschiedene Werkstätten waren auf vier unterschiedlich gegliederte Gebäude verteilt, die in ihren Höhenabstufungen, ihrer Dach- und Fassadengestaltung ein sehr differenziertes Bild ergaben und die relativ große Baumasse unterteilten. Eindeutig ist an den Mansarddächern, an den unterschiedlichen Gaupen, an den großen Rundbogenfenstern für die Maschinenhalle und an den erdgeschossigen Werkstätten mit den Fenster-Klappläden der Einfluss der Heimatschutzbewegung zu spüren. So wird der Eindruck einer großen Industrieanlage variantenreich gemildert. Mit den Technikräumen verbunden und gegen die Hangmauern gestellt war ein zweigeschossiges Haus mit einem Mansarddach. Im Erdgeschoss enthielt es Garagen, im
Geschmackvoll eingerichtetes freistehendes Hinterhaus auf ruhigem Villengrundstück in Dresden-Bühlau. EG: Voll ausgestattete Küche, großzügiges Bad mit Dusche und WC. Flur. Wohnzimmer mit Essplatz für 4 Personen, Anrichte, Sitzgarnitur,
...
Sat-Fernseher, DVD-Player. OG: Bibliothek, 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Schrank. Separates Schlafzimmer mit 160-cm Doppelbett und Stauraum. Extra WC. Waschmaschine, Spülmaschine, Möblierte Terrasse, Gartenmitbenutzung. Nichtraucher. Keine Haustiere. WICHTIG -> Das Objekt wird ausschließlich vollmöbliert und befristet vermietet! Angaben zum Energieausweis nach § 16a EnEV 2014: Energieausweis liegt vermieterseits noch nicht vor, ist in Erstellung.
Die Technikzentrale 1912-1915 Noch im Jahr 1912 wurde die Technikzentrale geplant. Im darauf folgenden Jahr begann die Firma »Arnold & Lahode« mit den Ausführungsarbeiten. Die Funktionen Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei mit
...
Trocken-, Plätt-, Nähräumen und Wäschelager sowie verschiedene Werkstätten waren auf vier unterschiedlich gegliederte Gebäude verteilt, die in ihren Höhenabstufungen, ihrer Dach- und Fassadengestaltung ein sehr differenziertes Bild ergaben und die relativ große Baumasse unterteilten. Eindeutig ist an den Mansarddächern, an den unterschiedlichen Gaupen, an den großen Rundbogenfenstern für die Maschinenhalle und an den erdgeschossigen Werkstätten mit den Fenster-Klappläden der Einfluss der Heimatschutzbewegung zu spüren. So wird der Eindruck einer großen Industrieanlage variantenreich gemildert. Mit den Technikräumen verbunden und gegen die Hangmauern gestellt war ein zweigeschossiges Haus mit einem Mansarddach. Im Erdgeschoss enthielt es Garagen, im
Das in einzelbauweise stehende Mehrfamilienmietshaus wurde bereits saniert und kommt durch sein mit Schieferschindeln eingedecktes Dach und den eingebundenen Fachwerkbau im Dachgeschoss optisch sehr gut zur Geltung. Es wurden Holzisolierfenster
...
verbaut, welche außen durch Fensterlaibungen aus Sandstein hervorgehoben wurden. Das Grundstück hat Ecklage mit begrüntem Hof und PKW Abstellmöglichkeiten. Zum Wäschetrocknen gelangt man direkt aus dem Waschraum vom Keller aus in den Hof. Es sind nur 6 Einheiten mit je 2 Mietparteien pro Etage (Hochparterre, 1, OG, DG) im Objekt untergebracht. Es wird zentral mit Wärme versorgt, auch liegen zeitgemäße Medien an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gern für einen Besichtigungstermin bei Frau Amelie Richter, 0162-2080689 oder Amelie.Richter@vonovia.de
+ 2 Schlafzimmer mit je einem französischen Doppelbett auf komfortabler, durchgehender Liegefläche von mehr als 1,80 m für insgesamt 4 Personen* + 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (stapelbar) *Optional - Zusatzkosten - steht eine weitere
...
Schlafmöglichkeit für eine Person auf dem Schlafsofa im Wohnzimmer zur Verfügung = 7 Personen (+ Babybett) + helle Veranda mit Tür zur Entspannung oder für die körperliche Fitness (Yoga-Matten sind vorhanden) + Garten zur Mitbenutzung + Badezimmer mit Badewanne, Haartrockner, Schminkspiegel, Fußbodenheizung, Handtücher und allen anderen Annehmlichkeiten + separates WC in der Wohnung + Holz-Kamin im Wohnzimmer plus Heizung in allen Zimmern + ein Babybett + Babystuhl + Töpfchen sind vorhanden + schnelles WLAN + Hifi-Anlage (Onkyo / SYoga-/Gymnastikmatte + Die Dresdner Heide ist in wenigen Minuten (230 m) zu Fuß erreichbar. + Öffentliche Parkplätze befinden sich auf der Straße vor dem Haus. + Ein Elektroauto könnte - nach vorheriger Absprache - mit ei
+ großes loftähnliches Wohnzimmer + Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank + Kinderzimmer + Belegung mit max. 3 Personen + Bad mit Dusche + Bad mit Wanne + Küche und Esszimmer + großer Garten mit Terrasse + Garage optional möglich 1.700,-€
...
/ Monat / 2 Personen* *Zzgl. je 50,-€ / Monat 3. und 4. Person. Kein Rundfunkbeitrag enthalten bei Anmeldung als Haupt- oder Zweitwohnung. Strom ca. 70,-€ / monatlich (Anmeldung durch Mieter)
Objektbeschreibung
Die Wohnung ist mit zwei sehr großen Dachterrassen und einem spektakulären Fernblick über Dresden einzigartig. Das Lichtermeer der Stadt ist besonders abends beeindruckend. Durch die exponierte Lage ist die Wohnung sehr hell und
...
sonnig.
Raumaufteilung
Die Wohnung besitzt ein großes Wohnzimmer, eine offene Küche, 2 Schlafzimmer, Bad und GästeWC und einen kleinen Abstellraum mit Fenster, welcher auch als Miniarbeitszimmer geeignet ist.
Schöne und großzügige 3-Zimmer-Dachgeschoss-Maisonettewohnung im sanierten, denkmalgeschützten Altbau in beliebter Lage am Weißen Hirsch mit * Dachterrasse mit herrlichem Ausblick * zusätzlich Loggia am großen Wohnzimmer * große Küche offen
...
* Parkett- und Dielenboden * Dachschrägen im Schlafzimmer * separate Ankleide * Abstellraum an der Küche * Bad mit Wanne und Fenster und WM-Anschluss * Gäste-WC * Hof-/Gartennutzung mit Sitzecke * Keller * 24 Monate Mindestmietdauer erwünscht Dieses Objekt unterliegt nicht den GEG-Anforderungen.
Die Wohnung über 2 Geschosse (Gartengeschoß/Erdgeschoss) wurde 2021 komplett saniert und verfügt über folgende Grundausstattung: - Parkettboden in den Wohnbereichen - 1 Bad mit Wanne + 1 Bad mit Dusche - große Terrasse im Gartengeschoss und
...
Balkon im Erdgeschoss - großer eigener Gartenbereich (in der Miete inklusive) In der oberen Etage der Maisonettewohnung befinden sich zwei Schlafzimmer mit Balkon und Blick in die Heide. In der unteren Ebene (Gartengeschoss) befinden das große sich das Wohn- und Esszimmer, die offene Küche und ein Bad. Vom Wohnbereich aus gelangen sie auf die großzügige Terrasse und in den zur Wohnung eigener dazugehörigen Gartenbereich von ca. 200,00 m². Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zusätzlich Stellplätze auf dem Grundstück anzumieten. Direkt vom Eigentümer. Die Besichtigung erfolgt nach Vereinbarung.
+ großes loftähnliches Wohnzimmer
+ Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank
+ Kinderzimmer
+ Belegung mit max. 3 Personen
+ Bad mit Dusche
+ Bad mit Wanne
+ Küche und Esszimmer
+ großer Garten mit Terrasse
+ Garage optional möglich
...
1.700,-€ / Monat / 2 Personen*
*Zzgl. je 50,-€ / Monat 3. und 4. Person.
Kein Rundfunkbeitrag enthalten bei Anmeldung als Haupt- oder Zweitwohnung.
Strom ca. 70,-€ / monatlich (Anmeldung durch Mieter)
Geschmackvoll eingerichtetes freistehendes Hinterhaus auf ruhigem Villengrundstück in Dresden-Bühlau. EG: Voll ausgestattete Küche, großzügiges Bad mit Dusche und WC. Flur. Wohnzimmer mit Essplatz für 4 Personen, Anrichte, Sitzgarnitur,
...
Sat-Fernseher, DVD-Player. OG: Bibliothek, 2 Einzelbetten, Schreibtisch, Schrank. Separates Schlafzimmer mit 160-cm Doppelbett und Stauraum. Extra WC. Waschmaschine, Spülmaschine, Möblierte Terrasse, Gartenmitbenutzung. Nichtraucher. Keine Haustiere.
WICHTIG -> Das Objekt wird ausschließlich vollmöbliert und befristet vermietet!
Angaben zum Energieausweis nach § 16a EnEV 2014:
Energieausweis liegt vermieterseits noch nicht vor, ist in Erstellung.
Die Wohnung über 2 Geschosse (Gartengeschoß/Erdgeschoss) wurde 2021 komplett saniert und verfügt über folgende Grundausstattung:
- Parkettboden in den Wohnbereichen
- 1 Bad mit Wanne + 1 Bad mit Dusche
- große Terrasse im Gartengeschoss und
...
Balkon im Erdgeschoss
- großer eigener Gartenbereich (in der Miete inklusive)
In der oberen Etage der Maisonettewohnung befinden sich zwei Schlafzimmer mit Balkon und Blick in die Heide. In der unteren Ebene (Gartengeschoss) befinden das große sich das Wohn- und Esszimmer, die offene Küche und ein Bad. Vom Wohnbereich aus gelangen sie auf die großzügige Terrasse und in den zur Wohnung eigener dazugehörigen Gartenbereich von ca. 200,00 m².
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zusätzlich Stellplätze auf dem Grundstück anzumieten.
Direkt vom Eigentümer. Die Besichtigung erfolgt nach Vereinbarung.
Die Wohnung bietet zwei Schlafzimmer, sowie einen Wohnbereich mit offener Küche, ausgestattet mit Backofen, Induktionsherdplatte, großer Kühlschrank mit Gefrierschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher etc. . Ebenfalls ist in
...
der Wohnung eine Waschmaschine integriert.
Der Wohnbereich ist mit einem 2 m Echtholztisch mit Platz für 6 Personen ausgestattet, einem Fernseher mit Kabelfernsehen und Netflix sowie einer großen Couch mit elektrischem Kamin für gemütliche Abende.
Das Tageslichtbad hat eine große Glasdusche, WC und Waschbecken. Beide Schlafzimmer sind mit Doppelbetten 1,80 m und Flachbildfernsehern sowie Kleiderschränken aus Holz ausgestattet, das größere Schlafzimmer hat zudem einen Arbeitsbereich mit Schreibtisch sowie eine Couch, die als Schlafcouch genutzt werden kann. WLAN ist kostenfrei, ebenso ein Parkplatz auf dem
Passende Wohnungen in der Umgebung von Dresden-Bühlau/Weißer Hirsch:
Das Objekt befindet sich in der Liste der Kulturdenkmale der Landeshauptstadt Dresden. Es ist kein Energieausweis erforderlich. +++ Online-Exposé unter www.r-o.de/R_O19323 +++
Die Technikzentrale 1912-1915 Noch im Jahr 1912 wurde die Technikzentrale geplant. Im darauf folgenden Jahr begann die Firma »Arnold & Lahode« mit den Ausführungsarbeiten. Die Funktionen Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei mit
...
Trocken-, Plätt-, Nähräumen und Wäschelager sowie verschiedene Werkstätten waren auf vier unterschiedlich gegliederte Gebäude verteilt, die in ihren Höhenabstufungen, ihrer Dach- und Fassadengestaltung ein sehr differenziertes Bild ergaben und die relativ große Baumasse unterteilten. Eindeutig ist an den Mansarddächern, an den unterschiedlichen Gaupen, an den großen Rundbogenfenstern für die Maschinenhalle und an den erdgeschossigen Werkstätten mit den Fenster-Klappläden der Einfluss der Heimatschutzbewegung zu spüren. So wird der Eindruck einer großen Industrieanlage variantenreich gemildert. Mit den Technikräumen verbunden und gegen die Hangmauern gestellt war ein zweigeschossiges Haus mit einem Mansarddach. Im Erdgeschoss enthielt es Garagen, im