1.180 Quadratmeter großer Bauplatz in Frankenholz zu verkaufen. Baurecht gemäß § 34 Baugesetzbuch Das heißt, das geplante Gebäude muss vom Baustil, der Größe und der Anordnung auf dem Grundstück zur Straße in das Umfeld passen.
Das Grundstück mit rd. 492 m² Fläche liegt in zweiter Reihe und somit ruhiger Lage in der Höcherbergstr. (zwischen Haus Nr. 85 und 87) in 66450 Bexbach. Die Topografie des Grundstücks ist nahezu eben und der Zuschnitt regelmäßig (Breite ca.
...
21,5 m und Tiefe ca. 23 m). Zur Bebaubarkeit des Grundstücks, wurde eine Bauvoranfrage gestellt, die positiv entschieden wurde. Die Erschließung ist durch ein Geh- und Fahrrecht gesichert. Im Wege der Bebaubarkeit ist eine Zuwegungsbaulast zu beantragen. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben richtet sich nach § 34 BauGB.
Das Grundstück mit rd. 492 m² Fläche liegt in zweiter Reihe und somit ruhiger Lage in der Höcherbergstr. (zwischen Haus Nr. 85 und 87) in 66450 Bexbach. Die Topografie des Grundstücks ist nahezu eben und der Zuschnitt regelmäßig (Breite ca.
...
21,5 m und Tiefe ca. 23 m). Zur Bebaubarkeit des Grundstücks, wurde eine Bauvoranfrage gestellt, die positiv entschieden wurde. Die Erschließung ist durch ein Geh- und Fahrrecht gesichert. Im Wege der Bebaubarkeit ist eine Zuwegungsbaulast zu beantragen. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben richtet sich nach § 34 BauGB.
Bei dem hier angebotenen Baugrundstück in Höhenlage von Bexbach handelt es sich um eine Baulücke mit einer Straßenfront von ca. 15 m und einer unterstellten Grundstückstiefe von ca. 40 m. An dieses südorientierte Baugrundstück mit einer
...
geschätzten Fläche von ca. 600 m² mit ebenem Verlauf schließt sich eine herrliche Obstwiese mit einer Fläche von ca. 2660 m² und ca. 70 Obstbäumen an. Da für das Gebiet kein Bebauungsplan vorliegt, richtet sich die Bebaubarkeit des Grundstücks nach der Nachbarbebauung; hier handelt es sich hauptsächlich um 1 1/2 - bis 2-geschossige Wohnhäuser mit Satteldach. Eine Baugenehmigung von Seiten der zuständigen Baubehörde ist natürlich erforderlich. Was den Erschließungsstand angeht, liegen Strom, Wasser und Kanal in der Straße; die Hausanschlußkosten gehen zu Lasten des Käufers.