Sandesneben stellt sich heute als ein weltoffenes aufstrebendes Dorf dar, in dem man gerne und gut leben kann. Sichtbares Zeichen dafür ist die seit Jahren anhaltende Bautätigkeit junger Familien. Grund für den Zuzug nach Sandesneben ist vor
...
allem, dass fast alle Wünsche für ein lebenswertes Umfeld erfüllt werden. Schon früh können heute Kinder in einer Kinderkrippe betreut werden. Danach stehen ein kirchlich geleiteter und ein von einem Verein geleiteter Kindergarten bereit für die weitere Betreuung der Kinder. Das Schulzentrum besuchen zur Zeit ca. 950 Schüler und Schülerinnen und seit 2013 beginnt der Aufbau einer gymnasialen Oberstufe. Die Kinder können nun also von der Grundschule bis zum Abitur in Sandesneben unterrichtet werden. Drei große Lebensmittelmärkte haben die Tante Emma Läden früherer Zeiten abgelöst. Viele Dienstleistungsbetriebe bieten Ihre Dienste an, darunter: Der Lauenburger Hof, eine Gastwirtschaft mit Saal und Hotelbetrieb, ein Kfz Handel mit Werkstatt und Tankst
Passende Immobilien in der Umgebung von Sandesneben:
Dieses Grundstück befindet sich im südlichen Bereich von Steinhorst und bietet eine komfortable Grundstücksgröße von ca. 1.254 m² mit optimaler Süd/West-Ausrichtung. Im vorderen Grundstücksbereich befindet sich ein Einfamilienhaus aus dem
...
Baujahr 1954. Es handelt sich um ein ansprechendes Rotklinkerhaus mit einer Wohnfläche von ca. 120 m². Das Siedlungshaus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, bietet dabei jedoch Platz und viel Potential für die eigene Gestaltung. Die Heizungsanlage wurde 2022 erneuert. Des Weiteren befinden sich im Anschluss ein Nebengebäude mit ca. 44 m² Nutzfläche sowie ein Carport. Eine weitere Bebauung im hinteren Grundstücksbereich ist möglich. Es gilt der Bebauungsplan Nr. 6 der Gemeinde Steinhorst, westliche Hauptstraße, nördlicher Schlüterweg. Demnach handelt es sich um ein allgemeines Wohngebiet, die Grundflächenzahl beträgt 0,25, es darf ein Vollgeschoss errichtet werden und es ist eine Einzel- und Doppelhausbebauung möglich. Ein Baugebiet m
Dieses beschauliche Areal - noch bebaut mit einem alten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert nebst Stall und Garage - umfasst 1.109 Quadratmeter und ist bereit für eine große Veränderung. Das Bestandsgebäude hat mit seinen ca. 130 Quadratmetern
...
Wohnfläche durchaus noch historischen Charme. Leider wurde hier jedoch verpasst, dem Zahn der Zeit entgegen zu wirken. Schäden am Mauerwerk, teilweise aufsteigende Feuchtigkeit in den Wohnräumen im Erdgeschoss aber auch Feuchtigkeitsschäden an der Fassade, teilweise abgesackte Fensterstürze und im Bereich des Heubodens - nicht mehr gegebene Tragfähigkeit der Decke sind die Folge. Zum Gebäudebestand sind - auch im Bauaktenarchiv - keine Unterlagen vorhanden. Wirtschaftlich gesehen ist hier Abriss und Neubau zu empfehlen. Das Grundstück bietet dann beste Voraussetzungen für eine Doppelhausbebauung. Diese ist vor einigen Jahren bereits bewilligt worden, müsste aber neu beantragt werden. Inwiefern sich Ihr individuelles Bauvorhaben hier umsetzen lässt
Zum Verkauf steht ein großzügiges Grundstück in der idyllischen Gemeinde Steinburg (Sprenge) im Kreis Stormarn. Das Grundstück mit einer Fläche von ca. 1.887 m² bietet eine malerische Kulisse und Potenzial für zukünftige Bauprojekte. Derzeit
...
befindet sich auf dem Grundstück ein historisches Doppelhaus, dessen Ursprünge auf ca. 1910 zurückgehen. Das bestehende Gebäude hat zwei Etagen und ist teilweise unterkellert. Die größere Hälfte des Doppelhauses ist bewohnbar, während sich die kleinere Hälfte im Rohbau befindet. Ergänzend zu dem Wohnhaus gibt es einen wohnlich ausgebauten Schuppenanbau und einen sogenannten "Stall", die zusätzlichen Raum bzw. Nutzfläche bieten. Aufgrund eines historischen Ereignisses im Jahr 1943 (Brand) sind im Bauamt nachweislich keine Objektunterlagen vorhanden bzw. auffindbar, weshalb wir Ansichten und Grundrisse anfertigen ließen und auf Anfrage gerne zusenden. Im Außenbereich erwartet Sie eine gemütliche Terrasse und ausreichend Stellfläche für Fahrzeuge, ein