Das kleine Gartenhaus ist eingeschossig und hat keine Unterkellerung. Es verfügt über eine Wohnfläche von 48 m² sowie eine überdachte Terrasse und einen Hühnerstall mit einer Fläche von 15 m². Es wurde in den 1950er Jahren erbaut und steht
...
auf einem größtenteils unbebauten Grundstück. Die Raumaufteilung umfasst im Erdgeschoss eine Küche, ein WC, einen Abstellraum und ein Wohnzimmer. Das Grundstück liegt neben einer Privatkleingartenanlage und die Bewertung der Gebäude erfolgte anhand ihres äußeren Erscheinungsbildes. Die dortigen Bauwerke sind nicht offiziell genehmigt worden. Eine abschließende Klärung bezüglich der Zulässigkeit der Bauwerke ist bisher aufgrund unvollständiger Bauanträge noch ausstehend. Eine Anordnung zum Abriss des Zauns wurde im Januar 2015 erlassen. Es fallen noch Erschließungsbeiträge gemäß BauGB an. Auf dem Grundstück gab es einen verfüllten Tagesbruch im Jahr 2020 sowie zwei weitere Tagesbrüche im Jahr 2012, die damals aufgrund fehlender akuter Gefahr nicht ges
Das kleine Gartenhaus ist eingeschossig und hat keine Unterkellerung. Es verfügt über eine Wohnfläche von 48 m² sowie eine überdachte Terrasse und einen Hühnerstall mit einer Fläche von 15 m². Es wurde in den 1950er Jahren erbaut und steht
...
auf einem größtenteils unbebauten Grundstück. Die Raumaufteilung umfasst im Erdgeschoss eine Küche, ein WC, einen Abstellraum und ein Wohnzimmer. Das Grundstück liegt neben einer Privatkleingartenanlage und die Bewertung der Gebäude erfolgte anhand ihres äußeren Erscheinungsbildes. Die dortigen Bauwerke sind nicht offiziell genehmigt worden. Eine abschließende Klärung bezüglich der Zulässigkeit der Bauwerke ist bisher aufgrund unvollständiger Bauanträge noch ausstehend. Eine Anordnung zum Abriss des Zauns wurde im Januar 2015 erlassen. Es fallen noch Erschließungsbeiträge gemäß BauGB an. Auf dem Grundstück gab es einen verfüllten Tagesbruch im Jahr 2020 sowie zwei weitere Tagesbrüche im Jahr 2012, die damals aufgrund fehlender akuter Gefahr nicht ges