wir suchen einen Liebhaber für ein gepflegtes und voll vermietetes Mehrfamilienhaus in Köln-Nippes. Das Haus wurde ca. 1911 errichtet (Gebäudewert kann mit 2,5% jährlich abgeschrieben werden), es steht aber nicht unter Denkmalschutz, eine Anfrage
...
beim Konservator der Denkmalschutzbehörde könnte dieses vielleicht ändern, was wiederum steuerliche Vorteile für denkmalrelevante Sanierungs- und Instandhaltungskosten mit sich bringen würde, diese Entscheidung ist dem neuen Eigentümer überlassen. Der jetzige Eigentümer hat die Liegenschaft nach seinem Erwerb stets gepflegt und in Stand gehalten, die linke Seite wurde von 2003 – 2005 umgebaut und fast komplett entkernt/kernsaniert, eine Neuordnung der Grundrisse sowie zusätzliche Balkone wurden hier hergestellt und umgesetzt, natürlich mit entsprechnder Baugenehmigung. Die 8 Wohneinheiten haben unterschiedliche Wohnungsgrößen von ca. 25m² – ca. 180 m² teilweise als Maisonette-Wohnungen. Die Erdgeschoßwohnung der linken Seite erstreckt sich vom
Werden Sie Miteigentümer eines denkmalgeschützten Altbaus, der vom bekannten Kölner Architekten Hugo Henn um 1910 erbaut wurde. Das Haus gehört zu einem Altbau-Ensemble, das die Häuser in der Gocher Straße 19-25 umfasst.
Atmen Sie die
...
geschichtsträchtige Luft, die dieses Angebot ausstrahlt, ein und lehnen Sie sich zurück. Genießen Sie die Detailverliebtheit.
An der Haustüre beginnt es mit „Vater Rhein“, der Sie im Relief oberhalb der Haustüre begrüßt.
Das Originaltreppenhaus mit seinen Bodenbelägen, Treppengeländern und Fenstern lässt Sie in eine andere Epoche treten.
Im ersten Obergeschoss, der Beletage, betreten Sie zunächst die zentrale und geräumige Diele. Die hohen Decken von bis zu 3,40 Meter prägen das eindrucksvolle Ambiente. Neben einer praktischen Garderobennische zieht sich der Flur bis zu den rückseitigen Räumlichkeiten. Linker Hand sind die Fenster zum Lichthof des Hauses hin orientiert und geben diesem Bereich Tageslicht.
Das kleinste Zimmer
Kurzbeschreibung
Mehrfamilienhaus
Objekt
Entdecken Sie ein attraktives Mehrfamilienhaus in einer der gefragtesten Lagen Kölns. Das Gebäude wurde 1954 in Massivbauweise wiedererrichtet. Das Haus umfasst vier vermietete Wohneinheiten. Das
...
Erdgeschoss mit drei Zimmern und ca. 70 m² Wohnfläche wurde im Jahr 2000 von einem Friseursalon in eine Wohnung umgewandelt und mit neuen Kunststofffenstern ausgestattet. Im ersten und zweiten Obergeschoss befinden sich jeweils eine zwei-Zimmer Wohnung mit 68 m² Wohnfläche. Dazu sind beide Wohnungen mit einem Balkon ausgestattet, welcher Ideal für eine kleine Auszeit genutzt werden kann. Die Böden und Geländer der Balkone wurden 2016 saniert. Eine drei-Zimmer Dachgeschosseinheit mit 56 m² Nutzfläche ergänzt das Angebot. Diese verfügt über eine Einbauküche, welche Mitvermietet wird. Eine Mietaufstellung finden Sie im Exposé.
ENTSPANNT LEBEN - AUSBLICK GENIESSEN! Das kann hier zu Ihrem neuen Lebensmotto werden. Im Trendviertel "Nippes" haben Sie die seltene Chance, ein neues Zuhause in einem urbanen Umfeld mit grünen Innengärten zu planen. Helfen werden dabei die
...
Einnahmen aus den vermieteten Wohnungen. Diese seriös vermietete Kapitalanlage bietet zehn Wohnungen, davon acht mit Balkonen (seit 2016). Das Gebäude kann an die höhere Nachbarbebauung angeglichen werden. Ein Architekt hat dazu lichtdurch-flutete Ideen entwickelt. Die dort entstehende Fläche kann individuell angepasst werden und bis zu ca. 195 m² betragen. Die Gesamtwohnfläche des Hauses kann so auf ca. 755 m² anwachsen. Bei einer kompletten Eigennutzung des aufgestockten Bereiches bleiben acht Wohnungen (ca. 560 m²) in der Vermietung. Vorteilhaft ist, dass eine der beiden Dachwohnungen einen befristeten Mietvertrag (11/ 2025) hat. Die Aufstockung des Nachbargebäudes auf der rechten Seite ist bereits erfolgt. Die dafür getroffene Vereinbarung gilt
Das zum Verkauf stehende Stadthaus wurde in den 50er Jahren in massiver Bauweise errichtet und später rückwärtig durch einen Anbau erweitert. Sukzessive fanden verschiedene Modernisierungsmaßnahmen statt, etwa Erneuerung der Fenster,
...
Dacheindeckung, etc. Zwischen 2021 und 2022 erfuhr das Gebäude einen modernen Innenausbau mit Grundrißänderungen im Obergeschoss und Dachgeschoss, für den wertige Materialien verwendet wurden. Dort sind u.a. zwei exklusive Tageslicht-Bäder entstanden. Zudem erhielt das OG einen zusätzlichen Wohn- und Essbereich mit moderner offener Küche. Die Gasetagenheizung im Erdgeschoß wurde in den oberen Geschossen durch moderne Split-Klimageräte (sog. Luft-Luft-Wärmepumpen) ergänzt. Diese bestehen aus einem Außengerät, sowie mehreren damit verbundenen Innengeräten, die im Winter heizen und im Sommer für angenehme Kühle sorgen. Im neu angelegten Garten wurde eine große mediterane Sonnenterrasse errichtet und das Grundstück wurde durch einen neuen Zaun eingefriedet. Di
Das 7-Parteienhaus wurde um 1935 erbaut und verfügt über insgesamt sieben Wohneinheiten. Pro Etage befinden sich jeweils zwei Wohnungen, während das Dachgeschoss eine eigene Wohnung beherbergt. Die Wohnungen im Erdgeschoss, ersten und zweiten
...
Obergeschoss (Einheiten 1-6) werden über eine zentrale Gasheizung beheizt, während die Dachgeschosswohnung über eine eigene Gasetagenheizung verfügt. Das Objekt zeichnet sich durch eine einfache, aber gepflegte Ausstattung sowie funktionale Grundrisse aus. Mit einer Gesamtwohnfläche von 259,68 m² bietet es kompakte Wohneinheiten und einen überschaubaren Verwaltungsaufwand. Wohnungsaufteilung: - Erdgeschoss: - Links: 33,71 m² - vermietet - Rechts: 29,29 m² - vermietet - 1. Obergeschoss: - Links: 37,10 m² - vermietet - Rechts: 34,24 m² - vermietet - 2. Obergeschoss: - Links: 37,32 m² - vermietet - Rechts: 34,04 m² - vermietet - Dachgeschoss: - 53,98 m² - vermietet Mieteinnahmen: Die jährliche Nettokaltmiete beträgt 48.000 €.