Die Mehrgenerationenvilla wurde 1911 auf einem 1080 m² großen leicht erhöhten Grundstück in Osterby errichtet. Die Villa besticht durch ihre imposante Erscheinung. Die Wohnfläche von aktuell fast 300 m² verteilen sich auf zwei Etagen: eine
...
Wohneinheit im EG mit 137,79 m² und im OG eine eigenständige Wohneinheit mit ca. 137,48 m², sodass sich eine Gesamtwohnfläche von 275,27 m² ergibt. Der Spitzboden hat eine Ausbaureserve von ca. 70 m² und ist aufgrund der sechs Gauben herrlich lichtdurchflutet. Eine Baugenehmigung für einen Anbau als Treppenhaus, das zum 1. OG und zum Spitzboden führen soll, liegt bereits vor. Die EG Wohneinheit besteht aus sechs Zimmern, zwei Bädern, ein Wannen- und ein Duschbad und einer großzügigen Wohnküche. Aus der Wohnküche gelangen Sie direkt auf die sich angrenzende, leicht erhöhte, Terrasse. Unter der Wohnküche befindet sich ein Teilkeller, der einen 4.000 Liter Öltank und die ca. 33 Jahre alte Viessmann-Ölheizung beherbergt. Bis vor kurzem wurde im EG eine K
Der Ort empfängt mich mit ländlichem Charme und echter Ruhe. In wenigen Augenblicken bin ich schon da.
Der erste Blick auf unser Objekt lässt Gutes vermuten … ein solides Haus mit Anbau und Garage. Auf dem
großen Grundstück findet sich noch
...
ein Doppelcarport und ein solides Gartenhaus – ideal für Handwerker
und Menschen, die noch einiges in Planung haben.
Ich bin gespannt auf das Haus … Mein erster Schritt ins Haus führt mich in einen zentralen Flur. Während
ich die ersten Räume betrete, habe ich ein wenig das Gefühl einer Zeitreise zurück in die 80er. Der Wohn-
bereich mit Anbau ist schon beeindruckend und bietet genug Platz für viele Wohnideen. Die Küche ist schön
hell und mit allem ausgestattet, was „man“ so braucht. Das praktische WC im Erdgeschoss mit Wasch-
maschinenanschluss erspart einem viele zusätzliche Wege.
Im Obergeschoss finden sich noch drei gut geschnittene Zimmer und ein Bad mit Wanne und WC.
Wichtig zu erwähnen ist noch der große, „bombensichere“ Keller mit viel Lager
In dieser Doppelhaushälfte ist Platz für Ihre Familie oder auch eine wunderbare Möglichkeit, um Arbeit, als Praxis und Wohnen zu kombinieren. Im Erdgeschoss befinden sich 2 Zimmer, eine hochwertige, moderne Küche mit Essplatz und ein Duschbad. Im
...
Zentrum des Hauses führt eine schöne Holztreppe ins Dachgeschoss, hier befindet sich das große, offene Studio, ein Schlafzimmer und das Vollbad. Der Vollkeller bietet eine Sauna, ein Duschbad und noch 3 weitere Räume für Sport,- Arbeit- und Spielbereich. Eine Fußbodenheizung verläuft durch alle Etagen. Die sonnige Terrasse erreichen Sie über die Küche, eine weitere entzückende Terrasse liegt direkt über dem Bachlauf der Osterbek weiter unten auf dem Grundstück. Der liebevoll angelegte Vorgarten mit einem kleinen Sitzplatz, der Schuppen, die 2 Stellplätze und Glasfaser im Haus vervollständigen dieses großartige Angebot.
Resthof mit arrondierter Koppel und Baugrundstück liegt mitten im Dorf, ideal für Pferdeliebhaber und Selbständige mit großen Platzbedarf ( Nebengebäude ). Das Landleben genießen und trotzdem zu Fuß einkaufen können und die Bushaltestelle
...
liegt vor der Tür - wie angenehm! Der großzügige Wohnteil beinhaltet 7 Zimmer, 2 Küchen und 2 Bäder, Wintergarten, Wirtschaftsraum, G-WC, und misst zusammen ca. 213 m² Wohnfläche. Das Haus ist in zwei Wohneinheiten unterteilt. Die zahlreichen unterschiedlichen Nebengebäude mit ca. 700 m² Nutzfl. bieten sehr viele Möglichkeiten zur individuellen Nutzung . Sonstiges: günstige Bio-Nahwärmenetz, das Hausdach wurde 2012 erneuert, ein Obstgarten ist vorhanden.
Objektbeschreibung
Das sehr ruhig gelegene Walmdach-Einfamilienhaus wurde ca. 1968 auf dem großzügigen, pflegeleicht angelegten, sonnigen Grundstück mit ca. 917 m² in schöner, ruhiger Dorflage als Fertighaus errichtet. Im Außenbereich befindet
...
sich noch ein großes Doppelcarport mit Geräteschuppen und überdachtem Freisitz für gemütliche Abende.. Hinweis: Da bei Häusern in Fertigbauweise aus dieser Bauzeit oft schädliche Materialien verwendet wurden, haben die Eigentümer eine Schadstoffprüfung durchführen lassen. Der Prüfbericht kann gern vorgelegt werden. Diese Messung ergab, das es keine Auffälligkeiten hinsichtlich Fertighaus-typischer Substanzen gibt und die Richtwerte unterschritten werden. Das Dach wurde mit Betondachsteinen versehen, die Fassade mit weißem Putz. Die Fenster wurden ca. in den 80er Jahren ausgewechselt durch doppelt verglaste Holz- bzw. Kunststoff-Fenster. Das solide Haus wurde laufend instand gesetzt und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Wohnfläche des