Zwischen Berlin und Dresden gelegen und ursprünglich um 1870 als Gutshaus für die Familie von Rotberg/Pannwitz auf Petershain errichtet, hat das Gebäude in seiner wechselvollen Geschichte schon viel erlebt. Zu DDR Zeiten wurden Wohnungen für
...
Flüchtlinge und Landarbeiter eingerichtet und nach der politischen Wende 1989 fiel es in einen Dornröschenschlaf, bis es die heutigen Besitzer aus selbigem erweckten und Ihren Traum von einem kleinen aber feinen "Schloßhotel" mit hervorragender Gastronomie verwirklichten. Und so wurde das Gutshaus nach dem Ort zu dem es gehört "Schloss Greifenhain" getauft. Das 18.872 m² große Parkähnliche Grundstück inmitten einer fantastischen Natur bietet viel Platz und diverse verborgene und verwunschene Nischen sowie einen beheizten Außenpool mit Relax- und Barbereich. Derzeit gibt es 8 Doppelzimmer/Suiten mit eigenem Bad, eine Bibliothek, eine Lounge mit Bar und einen Privatbereich mit 2 Schlafzimmern, Küche, Büro und einem Badezimmer. Im Schlosskeller befind
Wir bieten Ihnen in Burg (Spreewald) ein Grundstück von ca. 470 m², bebaut mit einem Wochenendhaus. Das Wochenendhaus wurde 1990 in massiver Bauweise mit Teilkeller errichtet. Im Jahr 2023 wurde mit der Modernisierung des Hauses begonnen.
...
Wesentliche Arbeiten waren: 2023 Entkernung 2024 Wechsel der Fenster 2024 Montage Einbauschränke Schlafraum Dachgeschoss Für den heutigen Standard sind weitere Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Im Wesentlichen sind es Heizung teilweise Elektrik Sanitär Dämmung Dach und Fassade Bad Fliesenarbeiten Maler- und Fußbodenverlegearbeiten Die obige Aufstellung der Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten ist lediglich eine Ergänzung zur Baubeschreibung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Ausführlichkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wochenendhaus im Spreewald sind, 2 Zimmer benötigen und eine Modernierung nach Ihren Vorstellungen wünschen, sollten Sie das Angebot kennenlernen. Das Gebäude ist für eine Nutzungsd
Passende Immobilien in der Umgebung von Spree-Neiße (Kreis):
Großer Garten auf Eigentumsland ohne Vereins- und Spartenzwang. Das Grundstück ist erschlossen mit Strom und Trinkwasser. Strom liegt ganzjährig an. Das Abwasser wird über eine eigene Sammelgrube entsorgt, diese ist aber zu erneuern. Die Laube
...
ist sehr einfach ausgestattet. Der Grundriss ist geradlinig und funktional. Vieles erinnert hier noch an die Erbauungszeit. Die Fassade wurde vermutlich in den 90er Jahren erneuert. Der Garten liegt unmittelbar an der Bahnlinie nach Cottbus. Eine Bootseinsetzmöglichkeit in einen Seitenarm der Spree ist ca. 400 m entfernt. Diverse Gartengeräte und -möbel können mit übernommen werden.
Dieses charmante und ganzjährig nutzbare Wochenendhaus bietet eine wunderbare Rückzugsmöglichkeit in naturnaher Lage. Nur 700 Meter vom idyllischen Senftenberger See entfernt, genießen Sie hier absolute Ruhe und Erholung. Das massiv gebaute Haus
...
verfügt über eine Wohnfläche von ca. 31 m²auf 275 m² Grundstück. Über eine großzügige Terrasse mit Sonnenmarkise und zusätzlichem Sonnenschirm für die Wiese betreten Sie den gemütlichen Wohnraum , von welchem Sie die offene Küche , das Duschbad sowie das Schlafzimmer erreichen. Alle Fenster sind mit Rollläden ausgestattet. Im Wohnbereich befindet sich eine ausziehbare Couch, die eine zusätzliche Schlafmöglichkeit bietet. Für die Beheizung steht ein Radiator-Heizkörper zur Verfügung, der bei Bedarf durch moderne Infrarotheizkörper ausgetaucht werden könnte. Keller & Nebengelass Über die überdachte Außentreppe hinter dem Bungalow gelangen Sie in den Kellerbereich . Hier finden Sie die Elektrik sowie ein Gästezimmer mit Fenster vor. Auf dem Grunds
Das schöne Haus wurde 1949 auf einem ca. 2300 m² großem Sonnengrundstück erbaut und liegt am Rande des Biospährenreservats Spreewald nur ein paar Minuten von Groß-Leuthener und Dollgen See entfernt. Das Haus wurde in den 2000er Jahren
...
umfangreich modernisiert. Auf dem Grundstück befinden sich noch diverse massive Nebengebäude und eine große Scheune.