ERDGESCHOSS Diele und Flur | WF ca. 15.00 m² Diele und Flur gehen nahtlos über, Zugang in das Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC und Waschküche, Treppe ins OG, unter der Treppe Staumöglichkeit für Feuerholz, Feuerstelle für den Holzofen und
...
Kachelofen, Decke mit Holzverkleidung, Laminat Wohnzimmer | WF ca. 21.50 m² 2 Stufen niedriger wie die Diele, 2 große Fenster südöstlich, gemütliche Ecke mit indirekter Beleuchtung und Kaminofen, sichtbare Deckenbalken, Glasschiebetüre mattierte, Laminat Küche | WF ca. 12.00 m² 1 Fenster nordöstlich, Einbauküche mit E-Geräten inklusive, Zugang in das Esszimmer, separater Holzherd, kein Heizkörper vorhanden, Laminat Esszimmer | WF ca. 14.00 m² 1 Fenster nordöstlich, 2 Fenster südöstlich, Kachelofen, Holzdecke, Zugang über die Küche, kein Heizkörper vorhanden, Holzdielenboden Gäste-WC | WF ca. 3.00 m² WC und Waschbecken, innenliegende, Fliesen Hauswirtschaftsraum | WF ca. 8.00 m² Anschluss für Waschmaschine und Gully vorhanden, Wände ca. 1.20 m hoch gefliest
FamilyStyle 21.02 S zeichnet sich besonders durch moderne Architektur und hohe Individualität aus. Baufamilien können nach eigenem Geschmack den Grundriss des Hauses variieren und zum Beispiel einen Wintergarten, Erker oder eine Loggia planen.
...
Dadurch besteht die Möglichkeit, das Haus geräumiger zu machen und von außen die Giebelseite aufzuwerten. Mit einer Nettogrundfläche von ca. 217 Quadratmetern passt sich das Haus den Bedürfnissen seiner Bewohner an. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann beginnen Sie Ihren Weg ins Traumhaus mit mir an Ihrer Seite. Ihre massa haus Verkaufsberaterin Michelle Spyropoulou
Passende Immobilien in der Umgebung von Friesenried:
Eine wahrhaft seltene Gelegenheit bietet sich mit diesem historischen Mehrfamilienhaus, das zur ehemaligen Klosteranlage in Irsee gehört. Das imposante Gebäude wurde im Jahr 1782 als Klosterbäckerei errichtet und ist heute ein Wohnhaus, das mit
...
einzigartigen architektonischen Merkmalen begeistert. Gelegen im malerischen Ostallgäu, nur ca. 100 km von München entfernt, vereint dieses Objekt historischen Charme mit der Ruhe einer idyllischen Landschaft. Das großzügige Grundstück umfasst eine Fläche von knapp 1.100 m² und bietet eine gesamte Wohnfläche von ca. 601 m². Das Mehrfamilienhaus ist Teil des U-förmigen Gebäudekomplexes "Klosterbräu" und ist teilweise unterkellert. Das Dachgeschoss wird aktuell als Lager genutzt und ist nicht ausgebaut. Aus unserer Sicht besteht hier durchaus die Möglichkeit, dass Dachgeschoss auszubauen, da auch das angrenzende Nachbardachgeschoss ausgebaut und mit Gauben versehen wurde. In den Jahren 1982 bis 1986 wurden die Fassade und das Dach erneuert, 1989 f