Attraktive Rendite mit Faktor 21: Profitieren Sie von sofortigen festen Mieteinnahmen durch einen langfristigen gewerblichen Mietvertrag mit einer Ferienvermietungsagentur. Diese garantierten Einnahmen sind unabhängig vom Vermietungserfolg. Durch
...
die Mehrwertsteuer-Option erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit, die gezahlte Umsatzsteuer auf Ausgaben für die Immobilie zurückzuerhalten, was Ihre Rendite noch weiter steigert. Umfassende Renovierung & Energetische Sanierung: Die Immobilie wurde 2022 renoviert, um eine nachhaltige und energieeffiziente Nutzung sicherzustellen. Diese Maßnahmen bieten nicht nur Komfort, sondern erhöhen den langfristigen Wert der Immobilie und senken die Betriebskosten erheblich. .Dachdämmung: Optimierte Isolierung für Energieeffizienz und verbessertes Raumklima. .Dreifach verglaste Fenster: Höchster Wärmeschutz für niedrige Energiekosten. .Kellerabdichtung: Schutz vor Feuchtigkeit und Verbesserung des Raumklimas im Souterrain. Die Villa: Diese exklusive Grün
Die Immobilie hat das Potential für verschiedene Nutzungen. Zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, oder als Mehrgenerationenhaus für die ganze Familie, für Ferienwohnungen oder die Aufteilung in drei Wohnungen. Die Hausbeschreibung Das
...
Ursprungshaus wurde 1906 im Stil einer Gründerzeitvilla, zur Straße mit einer Schmuckfassade, errichtet. Dazu gibt es hohe Decken, Kassettentüren und Holzfußböden. 1970/71 wurde das Haupthaus um einen vollunterkellerten Flachdachanbau mit rd. 77 m² Wohnfläche erweitert. Insgesamt hat das Haus eine Wohnfläche von rd. 254 m² und eine Nutzfläche im Keller von rd. 155 m². Zwischen dem Haus und dem Fußweg auf dem Deich befindet sich ein rd. 3 Meter breiter angelegter Vorgarten. Erdgeschoss Das Erdgeschoss betreten Sie über ein Eingangspodest (4 Stufen) von der Deichseite aus. Der Fußboden im Erdgeschoss liegt rd. 60 cm über dem Deichfußweg. Im Laufe der Jahre wurde das Haus an die Anforderungen der Eigentümer immer wieder angepasst. Die derzeitige Raumauft
Die Immobilie hat das Potential für verschiedene Nutzungen. Zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, oder als Mehrgenerationenhaus für die ganze Familie, für Ferienwohnungen oder die Aufteilung in drei Wohnungen. Die Hausbeschreibung Das
...
Ursprungshaus wurde 1906 im Stil einer Gründerzeitvilla, zur Straße mit einer Schmuckfassade, errichtet. Dazu gibt es hohe Decken, Kassettentüren und Holzfußböden. 1970/71 wurde das Haupthaus um einen vollunterkellerten Flachdachanbau mit rd. 77 m² Wohnfläche erweitert. Insgesamt hat das Haus eine Wohnfläche von rd. 254 m² und eine Nutzfläche im Keller von rd. 155 m². Zwischen dem Haus und dem Fußweg auf dem Deich befindet sich ein rd. 3 Meter breiter angelegter Vorgarten. Erdgeschoss Das Erdgeschoss betreten Sie über ein Eingangspodest (4 Stufen) von der Deichseite aus. Der Fußboden im Erdgeschoss liegt rd. 60 cm über dem Deichfußweg. Im Laufe der Jahre wurde das Haus an die Anforderungen der Eigentümer immer wieder angepasst. Die derzeitige Raumauft
Die Hausbeschreibung Das Ursprungshaus wurde 1906 im Stil einer Gründerzeitvilla, zur Straße mit einer Schmuckfassade, errichtet. Dazu gibt es hohe Decken, Kassettentüren und Holzfußböden. 1970/71 wurde das Haupthaus um einen vollunterkellerten
...
Flachdachanbau mit rd. 77 m² Wohnfläche erweitert. Insgesamt hat das Haus eine Wohnfläche von rd. 254 m² und eine Nutzfläche im Keller von rd. 155 m². Zwischen dem Haus und dem Fußweg auf dem Deich befindet sich ein rd. 3 Meter breiter angelegter Vorgarten. Erdgeschoss Das Erdgeschoss betreten Sie über ein Eingangspodest (4 Stufen) von der Deichseite aus. Der Fußboden im Erdgeschoss liegt rd. 60 cm über dem Deichfußweg. Im Laufe der Jahre wurde das Haus an die Anforderungen der Eigentümer immer wieder angepasst. Die derzeitige Raumaufteilung des Erdgeschosses wirkt mit seinen drei "Durchgangszimmern" auf den ersten Blick etwas unstrukturiert, lässt sich aber den verschiedensten Bedürfnissen anpassen. So könnten die "Durchgangszimmer" als Kinderz
Passende Immobilien in der Umgebung von Hamburg-Cranz:
Dieses vom Architekten Max Benndorf 1935 am Fuss des Blankeneser Polterberges auf dem ehemals 'Merckschen Gelände' erbaute Haus auf einem wilden Waldgrundstück in Hanglage befand sich fünfzig Jahre in Familienbesitz und soll nun in neue Hände
...
gelangen.
Es ist eine Erweiterung denkbar, etwa um das derzeitige Sockelgeschoss auszubauen oder das bestehende Dach zu weiterem Wohnraum voll auszubauen. Ebenso machbar ist es, das Obergeschoss bis in den Giebel zu öffnen und einen Wintergarten anzubauen. Auf diese Weise ist Potential für rund 80 qm zusätzlicher Wohnfläche vorhanden.
Einzelne Wände können entfernt werden, um zum Beispiel einen offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit grosszügigem Grundriss zu schaffen. Die Räume im Obergeschoss lassen sich durch bodentiefe Fenster zur Süd-/Westterrasse und zum Ostbalkon weiter zur Natur hin öffnen.
Schönes Naturgrundstück mit Bestandshaus und positivem Bauvorbescheid für ca. 450 qm BGF am Fuss des Blankeneser Polterberges auf dem ehemals 'Merckschen Gelände' an Privat oder Entwickler abzugeben. Auf dem wilden Waldgrundstück in Hanglage
...
befindet sich ein 1934 von dem Architekten Max Benndorf erbautes Bestandshaus, auch eine Erweiterung des Bestandes ist denkbar.
Hell, elegant und praktisch, so präsentiert sich das TownHouse 13.1 mit klassischem Satteldach. Große Fensterfronten sorgen auf allen Etagen für viel Lichteinfall und damit für eine besondere Wohlfühl-Atmosphäre. Das trifft auch auf den
...
Wohn-Koch-Essbereich im Erdgeschoss zu. Hier ist ausreichend Platz für eine Kochinsel, die Wohn- und Essbereich optisch voneinander abtrennt. Außerdem im Erdgeschoss: Dusch-WC, Arbeitszimmer und Hauswirtschaftsraum.
Das Obergeschoss ist die Ebene für die jungen Bewohner. Denen stehen hier drei Schlaf-/Spielzimmer sowie ein großes Bad zur Verfügung. Direkt unter dem Satteldach befindet sich die offen gestaltete Wohlfühloase der Eltern, bestehend aus einem 26 m2 großen Schlaf-/Ankleidezimmer, einem großen Wellness-Bad und - als ganz besonderes Highlight - zwei Dachterrassen. Hier kann man während lauer Sommernächte den Blick über die Dächer der Stadt schweifen lassen.
Bei der Dachgestaltung entscheiden die Bauherren: Flach-, Pult-, Walm- und Satteldach
Ruhig und idyllisch liegt diese lichtdurchflutete Eigentumswohnung in der Endetage eines Mehrfamilienhauses mit lediglich vier Parteien. Das Haus verfügt im Untergeschoss über ein großzügiges Schwimmbad mit direktem Gartenzugang, einer Sauna,
...
Dusche und WC sowie über eine gemeinschaftliche Waschküche und einer Tiefgarage. Über die imposante Hauseingangshalle gelangen Sie durch das Treppenhaus in das 1. Obergeschoss, wo sich diese helle, aufwendig sanierte Endetagenwohnung befindet. Die Wohnung verfügt über eine repräsentative Eingangshalle mit Gäste-WC, über einen großzügigen Wohn-Essbereich mit offener, neu eingebauten SieMatic Küche mit hochwertigen Geräten der Marke Miele, sowie über einen Schlafbereich mit einem kleineren Arbeits-/Kinderzimmer und einem großen Schlafzimmer mit En-Suite Duschbad. Sowohl dem Wohnbereich als auch dem Schlafzimmer sind jeweils Balkone vorgelagert. Im Zuge der hochwertigen Komplett-Sanierung wurden alle Fenster erneuert, ebenso wie die Elektrik überholt
Das sanierungsbedürftige Haus mit Garage steht auf einem ca. 945m² großen Grundstück, in absolut ruhiger und dennoch zentraler Lage von Blankenese. Bei dem Objekt handelt es sich um ein derzeit unbewohntes, eingeschossiges Zweifamilienhaus mit
...
ausgebautem Dachgeschoss und Teilkeller nebst Garage aus dem Baujahr 1962. Die zwei Wohnungen verteilen sich auf das Erdgeschoss mit ca. 91m² und das Dachgeschoss mit ca. 78m² und sind frei lieferbar. Für das Grundstück liegt ein positiver Bauvorbescheid für ein Einfamilienhaus sowie ein Doppelhaus nebst drei offenen KFZ-Abstellplätzen vor. Insgesamt ca. 602m² BGF verteilt auf ein Einfamilienhaus sowie zwei Doppelhaushälften, gemäß Vorbescheid nach §63 HBauO.