Raumaufteilung
Nun die Ausstattung zunächst das Gartengeschoss Als Option können Sie in den Häusern jeweils den Hobbyraum sowie der Flur im UG schlüsselfertig wohnraummäßig ausbauen. Sie haben auch die Möglichkeit weitere Räume zur Entfaltung
...
für Sie ausbauen. Auch der Einbau eines Gäste WC oder andere Möglichkeiten wären möglich. Gerne planen wir Ihre individuellen Wünsche ein. Das Erdgeschoss Im Erdgeschoss ist der Wohn- Essraum offen gestaltet und die Küche bildet die Kommunikationszentrale für Sie. Von hieraus gelangen Sie vom Wohnbereich und der Küche in den Garten. Obergeschoss Im Obergeschoss finden die Kinder ihre Heimat. Seinen Bewohnern wird das Haus mit Licht, Luft und Lebensqualität beeindrucken. Die Aufteilungen sind flexibel und lassen kaum Wünsche offen. Studio Wieder eine Möglichkeit das Haus zu verändern und zu erweitern. Sie können hier das Studio ausbauen und noch ein Schlafzimmer einrichten. In der Planung ist auch ein begehbarer Wandschrank möglich. Die Anschlüsse
Dieses helle und einladende Haus bietet großzügigen Wohnkomfort. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Südfenstern und direktem Zugang zum Garten schafft eine besondere Atmosphäre. Die moderne, offene Küche mit hochwertiger Einbauküche und
...
Speisekammer lässt keine Wünsche offen. Das stilvolle Badezimmer überzeugt mit einem Eck-Whirlpool, einer ebenerdigen Regendusche und modernen Details. Zudem stehen ein Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer zur Verfügung – alle mit Rollläden ausgestattet. Der geräumige Speicher, praktische Kellerräume sowie die Garage mit Zugang zum Garten runden das Angebot ab. Beheizt wird das Haus mit einer modernisierten Ölheizung (1998).
Dieses schöne Baugrundstück befindet sich im Gemeindegebiet Obertaufkirchen. Wohnen im Einklang mit Natur und Umwelt sind wunderbare Perspektiven für die künftigen Grundstückseigentümer. Die Westseite ist frei und unverbaut und beinhaltet ein
...
geschütztes Biotop. Das Grundstück kann mit einem Wohnhaus mit zwei Vollgeschossen (DG darf kein Vollgeschoss sein) und maximal 2 Wohneinheiten bebaut werden. Die Grundfläche des Wohngebäudes darf maximal 160 m² betragen. Für jede Wohneinheit sind mind. 2 Stellplätze vorzusehen. Es gibt eine Baugrenze, die berücksichtigt werden muss. Die näheren Angaben hierzu sind in der Außenbereichssatzung "Ortsteil Mesmering" wiedergegeben. Die Satzung ist dem Exposé als Dokument beigefügt.