Das Mehrfamilienwohnhaus wurde um 1911 als vollunterkellerter Massivbau in Ziegelbauweise erstellt. Es ist mit dem Nachbarhaus (Nr. 65) verbunden und präsentiert sich mit Balkonen, Erkern und Verzierungen als ein für seine Zeit typisches Bauwerk in
...
einem sehr gepflegten Zustand. Im Jahr 2002 erfolgte eine umfassende Sanierung/Modernisierung des Hauses mit dem Ergebnis eines gehobenen Wohnstandardes. Dabei wurde auf die Anforderungen des Denkmalschutzes geachtet, mit viel Liebe zum Detail vorgegangen und hochwertige Baustoffe eingesetzt. Alle haustechnischen Anlagen (Elektro, Wasser, Abwasser, Gas, Heizung, Telekommunikation und Kabel-TV) wurden erneuert, ebenso die Fenster und Türen. Das Treppenhaus erhielt aufgearbeitete Bodenbeläge und sehr schöne bleiverglaste Fenster zum Hof. In den Wohnungen zeigt sich der hohe Standard u.a. in gefliesten Fußböden in Fluren, raumhoch gefliesten Bädern, Waschtischen mit Halbsäulen, Granitfensterbänken und Laminat-Bodenbelag im Wohnzimmer. Der Energ
Das denkmalgeschützte, 3-geschossige Gebäude wurde um 1910 erbaut und 1998 umfassend und mit hohem Standard saniert. Es ist ein vollunterkellerter Ziegel-Massivbau. Links vom Haus befindet sich eine kleine begrünte Baulücke, nach rechts schließt
...
sich ein weiteres Mehrfamilienhaus an. Die Bebauung in der Umgebung besteht aus Häusern der Jahrhundertwende und Wohnbauten aus den 1960er Jahren. Parkmöglichkeiten bestehen vor dem Haus sowie in den umliegenden Seitenstraßen.
Das Zweifamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1937 erbaut und über die Jahre saniert. So wurde 1960 ein Anbau und im Jahr 2000 ein weiterer Anbau (Windfang) vorgenommen. Die Heizungsanlage wurde 2012 erneuert. Das Objekt ist voll unterkellert. Die
...
Abwasseranbindung erfolgt über eine biologische Anlage. Das zugehörige Grundstück ist 942 m² groß und befindet sich am Auerbacher Bach, welcher über eine kleine Treppe nach unten vom Grundstück aus zugänglich ist. (Höhenunterschied ca. 3 m) Zur Immobilie gehören eine Doppelgarage, eine weitere Garage und eine kleine Garage. Die zugehörige Terrasse lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Das denkmalgeschützte Doppelmietshaus Clara-Zetkin-Straße 57/59 ist eine liebevoll sanierte Gründerzeitimmobilie im Villenstil in der Nordvorstadt von Zwickau. Das Haus Nr. 59 mit der zum Verkauf stehenden Wohnung ist der rechte Teil des
...
Gebäudekomplexes. Das Gebäude wurde um 1890 errichtet. Um 2002 erfolgte eine Teilung der Immobilie in Sondereigentum mit einer nachfolgenden umfassenden Sanierung des gesamten Gebäudes. Die Heizungsanlage erfuhr im Jahr 2017 eine nochmalige Erneuerung. Zum Haus Nr. 59 gehört ein Grundstück von ca. 800 m².
Heimkommen - ankommen - runterkommen: Lass die schräge Nummer mit deinem Chef und den Kollegen einfach hinter dir, vergiss das blöde Gehupe an der Kreuzung eben, mach die Haustür zu! Der ganze Stress bleibt dort draußen. Hier ist dein
...
Zufluchtsort, deine Wohlfühloase, wo alles von dir abfällt. Im SUNSHINE 136 kannst du einfach nur du selbst sein, dich mit einer Tasse Tee an deinen Lieblingsplatz am Fenster setzen und deinen Kindle zur Hand nehmen; wie du damals in Harry Potters Welt eingetaucht bist. Wenn dein Blick zwischendurch hinaus in den Garten fällt, du die Wolken am Himmel dahinziehen siehst, wirst du es wissen: Ich habe alles richtig gemacht! Gönn dir DEIN ZUHAUSE.
Heimkommen - ankommen - runterkommen: Lass die schräge Nummer mit deinem Chef und den Kollegen einfach hinter dir, vergiss das blöde Gehupe an der Kreuzung eben, mach die Haustür zu! Der ganze Stress bleibt dort draußen. Hier ist dein
...
Zufluchtsort, deine Wohlfühloase, wo alles von dir abfällt. Im SUNSHINE 136 kannst du einfach nur du selbst sein, dich mit einer Tasse Tee an deinen Lieblingsplatz am Fenster setzen und deinen Kindle zur Hand nehmen; wie du damals in Harry Potters Welt eingetaucht bist. Wenn dein Blick zwischendurch hinaus in den Garten fällt, du die Wolken am Himmel dahinziehen siehst, wirst du es wissen: Ich habe alles richtig gemacht! Gönn dir DEIN ZUHAUSE.
Das repräsentative Gebäude wurde um 1901 (lt. Denkmalschutzinformation) in der arttypischen Architektur seiner Zeit errichtet. Das Haus zeichnet sich durch eine attraktive Fassade aus. Im Jahr 1998 wurde die Immobilie in Sonderwohneigentum geteilt.
...
Es sind 10 Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 680 m² ausgewiesen. Der Teilung schloss sich eine Sanierung des Gebäudes an. Das zum Haus gehörende Grundstück ist ca. 300 m² groß.
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus, welches lt. Energieausweis 1994 massiv erbaut wurde. Das Haus ist mit einem Aufzug und einer Tiefgarage ausgestattet. Die Wohnung wurde zum 03.01.25 von der
...
derzeitigen Mieterin gekündigt. Sie ist somit nach Freizug auch zur Selbstnutzung geeignet. Der Tiefgaragen-Stellplatz ist seit 02/2023 auf unbestimmte Zeit für monatlich 60,00 EUR vermietet. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 5,59/1.000 für die Wohnung und 1,11/1.000 für den Tiefgaragen-Stellplatz. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024/2025 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 171 EUR für die Wohnung und 24 EUR für den TG-Stellplatz zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar. Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Das Mehrfamilienhaus wurde um 1879 massiv erbaut und 2000 umfangreich saniert. Bereits bei der Sanierung wurde Augenmerk auf ein senioren- bzw. behindertengerechtes Wohnen gelegt. So befinden sich im Haus z.B. ein Fahrstuhl sowie barrierefreie Flure
...
und Wohnungseingangstüren, die auch mit einem Rollstuhl passiert werden können. Auch der Keller ist mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die Wohnungen sind nach modernen Wohnbedürfnissen ausgestattet.
Die Mehrfamilienreihenwohnhäuser Virchowplatz 1-9 sowie Robert-Koch-Str. 16g wurden 1929 von der "Gemeinnützigen Baugesellschaft Zwickau" errichtet. Sie stehen in ihrer Gesamtheit als Beispiel des sozialen Wohnungsbaues in den 1920er Jahren unter
...
Denkmalschutz. Es sind mehrgeschossige und vollunterkellerte Ziegelmassivbauten. Um das Jahr 2000 erfolgte eine umfassende Kernsanierung der Gebäude. Hinter den Häusern befinden sich parkähnliche Grünanlagen und PKW-Stellplätze.
Raus aus der Miete. Rein ins eigene Heim. Warum solltest du deinem Vermieter seine Immobilien-Wertanlage abbezahlen? Sieh dir das SUNSHINE 144 an. Es ist wie gemacht für euch: Hier könnt ihr gemeinsam kochen, essen und abends einen Film streamen.
...
Die Alternative: Rückzug! Ins separate Zimmer, ran an die Konsole und ungestört zocken. Es ist so ein geniales Gefühl, wenn man die hart verdiente Kohle in die eigenen vier Wände steckt und genau weiß, dass einem das Haus bald schon gehören wird. Niedrige Zinsen, staatliche Förderung, das Haus von Living Haus: Die Zeit ist reif. Jetzt. Hol dir DEIN ZUHAUSE.
Die Mehrfamilienreihenwohnhäuser Virchowplatz 1-9 sowie Robert-Koch-Str. 16g wurden 1929 von der "Gemeinnützigen Baugesellschaft Zwickau" errichtet. Sie stehen in ihrer Gesamtheit als Beispiel des sozialen Wohnungsbaues in den 1920er Jahren unter
...
Denkmalschutz. Es sind mehrgeschossige und vollunterkellerte Ziegelmassivbauten. Um das Jahr 2000 erfolgte eine umfassende Kernsanierung der Gebäude. Hinter den Häusern befinden sich parkähnliche Grünanlagen und PKW-Stellplätze.
Die Stadtvilla wurde um 1852 als vollunterkellerter Massivbau errichtet und steht unter Denkmalschutz. 1876 erhielt die Villa einen Anbau. Die Fassade ist reich verziert. Um die Jahrtausendwende erfolgte eine umfassende Sanierung des Gebäudes. Dabei
...
wurde viel Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine gehobene Ausstattung gelegt. Das Grundstück ist 601 m² groß und gepflegt. Ein Großteil der Fläche ist asphaltiert bzw. mit Rasengittersteinen ausgelegt. Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 11/2016. Die Kaltmiete beträgt 285,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 154,00 EUR und die Gesamtmiete 439,00 EUR. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 814,10/10.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2023 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 239 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Treten Sie ein in die Welt der Möglichkeiten, die diese sehr stilvoll renovierte 66,0 m² große Wohnung bietet; Jede Ecke flüstert Neubeginn und bietet unbegrenztes Potenzial. Die Wohnung ist das strahlende Juwel dieses gepflegten Gebäudes auf
...
der zweiten Etage in einer ruhigen Straße und bietet genau die Mischung aus innerstädtischem Komfort gepaart mit einem gemütlichen Rückzugsort aus Ihrem eigenen Privatbereich. Beim Betreten werden Sie von zwei einladenden Fluren begrüßt, die den Ton für die durchdachte Raumaufteilung angeben, die folgt. Das Herzstück dieses Hauses ist ein atemberaubender offener Wohn- und Essbereich, der in natürliches Licht getaucht ist, das durch große Fenster einfällt. Hier können Sie sich vorstellen, unvergessliche Dinnerpartys zu veranstalten oder nach einem langen Tag zu entspannen und dabei die Aussicht auf die charmante Nachbarschaft zu genießen. Die Küche, die nahtlos in den Essbereich integriert ist, ist der Traum eines jeden kulinarischen Enthusiasten.
Das denkmalgeschützte, 3-geschossige Gebäude wurde um 1909-1910 erbaut und um 2000 umfassend und mit hohem Standard saniert. Es ist ein vollunterkellerter Ziegel-Massivbau. Hinter dem Objekt befinden sich die Stellplätze zu den Wohnungen. Die
...
Bebauung in der Umgebung besteht aus Häusern der Jahrhundertwende und Wohnbauten aus den 1960er Jahren.
Das denkmalgeschützte mehrgeschossige Reihenmietshaus wurde um 1887 als vollunterkellerter Ziegelmassivbau als zeittypischer roter Klinkerbau errichtet. Um 1998/99 erfolgte eine Kernsanierung/-modernisierung des Objektes. Die Wohnung ist vermietet.
...
Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 10/2020. Die Kaltmiete beträgt 320,00 EUR, die Stellplatzmiete 20,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 150,00 EUR und die Gesamtmiete 490,00 EUR. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 955/10.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 259,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung erfahrungsgemäß ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Willkommen in Ihrer neuen Doppelhaushälfte in einer der beliebtesten Wohngegenden Zwickaus! Dieses gemütliche Zuhause erstreckt sich über ca. 105 m² Wohnfläche und bietet Ihnen viel Platz zur Entfaltung. Das großzügige Grundstück von ca. 900
...
m² lädt mit einem großen Garten zum Entspannen und Spielen ein - hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen. Die Immobilie liegt in einer ruhigen Nebenstraße und garantiert Ihnen eine angenehme Wohnatmosphäre fernab des städtischen Trubels. Eine geräumige Einfahrt sowie ein praktischer Carport und ein Schuppen sorgen für zusätzlichen Komfort und Stauraum. Das Haus ist teilunterkellert und verfügt über eine Gasheizung aus dem Jahr 1994. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Vorstellungen bei der Sanierung einzubringen und es ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Nutzen Sie die Chance, in eine ruhige, familienfreundliche Nachbarschaft zu ziehen, und verwandeln Sie dieses Haus in Ihr persönliches Traumzuhause!
Kurzbeschreibung
In bester Lage - Wohn-/Geschäftshaus in Zwickau
Objekt
08056 Zwickau Es handelt sich hierbei um ein Wohn- und Geschäftshaus in der Zwickauer Innenstadt. Das 3-geschossige WGH wurde 1910 mit voll ausgebauten Dachgeschoß, mit einem
...
3-geschossigen Seitenflügel und einem 2-geschossigen Hintergebäude mit Seitenflügel erbaut. Sanierungsmaßnahmen erfolgen nach 1990. Die Gesamtfläche von rd. 800 m² verteilt sich auf 2 leerstehende Ladeneinheiten im Erdgeschoß, 4 leerstehenden Gewerbeeinheiten im 1. bis 2. OG, sowie eine ca. 178m² große Wohnung im Dachgeschoss. EG Ladeneinheiten - links - 119,40 m² - rechts - 120 m² 1.OG Gewerbeeinheiten - links - 75,19 m² - rechts - 122 m² 2.OG Gewerbeeinheit - links - 60 m² - rechts - 126 m² Dachgeschoss - Wohnung - 178 m² Die Flächen weisen trotz Leerstand einen überwiegend guten Zustand auf und lassen sich mit einem überschaubaren Aufwand in die Vermietung bringen. Das gesamte Grundstück weist eine Fläche von 350 m² auf. ------------------
Das Objekt wurde lt. Energieausweis 1859 massiv erbaut und 2002 umfangreich saniert. Es befindet sich in der zentrumsnahen Bahnhofstraße. Die Zwickauer Innenstadt ist nur 8 Minuten zu Fuß entfernt.
Das voll-unterkellerte, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1887 massiv erbaut und 2000 umfangreich saniert. Das sächsische Landesamt für Denkmalpflege würdigt das Bauwerk als "Mietshaus in Ecklage in geschlossener
...
Bebauung; mit Laden, gut erhaltener, zeittypischer Klinkerbau von städtebaulichem und baugeschichtlichem Wert". In den umliegenden Straßen stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.