BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE BEI IHRER ANFRAGE EINE TELEFONNUMMER ANGEBEN. Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1978, Aufteilungsplan: 13, Miteigentumsanteil: 5.2%, Obergeschoß, Wohnfläche: 40m², Zimmer: 2, Küche, Bad, Balkon, Keller, keine
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE BEI IHRER ANFRAGE EINE TELEFONNUMMER ANGEBEN. Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1978, Aufteilungsplan: 11, Miteigentumsanteil: 4.7%, Obergeschoß, Wohnfläche: 27m², Nutzfläche: 25m², Zimmer: 1, Kochnische, Bad, Balkon,
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE BEI IHRER ANFRAGE EINE TELEFONNUMMER ANGEBEN. Eigentumswohnung, Baujahr: ca. 1978, Aufteilungsplan: 18, Miteigentumsanteil: 6.1%, Dachgeschoß, Wohnfläche: 37m², Nutzfläche: 24m², Zimmer: 2, Küche, Bad, Balkon,
...
Keller, mit Hobbyraum im Kellergeschoss , keine Innenbesichtigung
Die Wohnung Nr. 18 im Dachgeschoss bietet eine Wohnfläche von 37,3 m² und besteht aus einem Flur, einem Schlafzimmer, einem Bad/WC, einer Küche, einem Wohnzimmer und einem Balkon. Zusätzlich verfügt es über einen Hobbyraum im Untergeschoss
...
sowie einen Kellerraum mit 24 m² Nutzfläche. Das Gebäude wurde im Jahr 1978 erbaut. Die monatlichen Hausgeldkosten betragen 223,00 € gemäß dem Wirtschaftsplan für das Jahr 2024. Das Badezimmer ist als innenliegender Raum ausgeführt. Die Heizung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung. Eine Besichtigung des Innenbereichs war nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459765. Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert. Verkehrswert: 151.000,00 EUR. Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 105
Die Wohnung mit der Nummer 11 im Obergeschoss hat eine Wohnfläche von 26,5 Quadratmetern. Sie besteht aus einem Flur, einem Bad/WC, einem Wohn-/Schlafzimmer mit Kochnische und Balkon, sowie einem Hobbyraum im Dachgeschoss (mit 24,7 Quadratmetern
...
Nutzfläche) und einem Kellerraum. Das Gebäude wurde im Jahr 1978 erbaut. vermietet; monatliches Hausgeld in Höhe von 262,00 € laut Wirtschaftsplan 2024; Badezimmer als innenliegender Raum gestaltet; Heizung und Warmwasserbereitung erfolgen über eine Öl-Zentralheizung; die Wohnung ist in einem noch durchschnittlichen Zustand Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459765. Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert. Verkehrswert: 121.000,00 EUR. Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 84.700,00 EUR. Ebenso entfallen N
Die Wohnung mit der Nummer 13 im Obergeschoss verfügt über eine Wohnfläche von 40 Quadratmetern und umfasst einen Flur, ein Schlafzimmer, ein Bad/WC, eine Küche, ein Wohnzimmer sowie einen Balkon. Zusätzlich gehört ein Kellerraum dazu. Das
...
Gebäude wurde im Jahr 1978 erbaut. Die monatlichen Hausgeldkosten betragen 215,00 € gemäß dem Wirtschaftsplan 2024. Das Badezimmer ist als innenliegender Raum gestaltet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über eine Öl-Zentralheizung. Leider war eine Besichtigung des Innenraums nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen telefonisch, von Montag - Freitag von 08:00 - 20:00 Uhr, Samstags/Sonntags 10:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0221-97459765. Dieses Objekt wird beim zuständigen Amtsgericht versteigert. Verkehrswert: 144.000,00 EUR. Sichern Sie sich unter Umständen 30 % Nachlass auf den Verkehrswert und zahlen Sie somit für die oben genannte Immobilie nur 100.800,00 EUR. Ebenso entfallen Notarkosten und Maklercour
2-Zimmer-Wohnung mit 37,30 qm Wfl. im Dachgeschoss einer Wohnanlage mit Balkon; Baujahr 1978 - dazu Kellerabteil und Hobbyraum im Kellergeschoss - Kunststofffenster, Öl-Zentralheizung
1-Zimmer-Wohnung mit 26,50 qm Wfl. im Obergeschoss einer Wohnanlage mit Balkon; Baujahr 1978 - dazu Hobbyraum im Dachgeschoss und Kellerabteil - Kunststofffenster, Öl-Zentralheizung