Das moderne Mehrfamilienhaus Rosa-Luxemburg-Straße 90/92 wurde 1997 erbaut. Auf der Gebäuderückseite schließt sich eine Grünfläche an. Die Beheizung erfolgt durch Fernwärme. Der beigefügte Energieausweis bestätigt eine energiesparende
...
Bauweise von Gebäude und Heizungsanlage. Der Personenaufzug im Gebäude geht vom Kellergeschoss bis hoch ins Dachgeschoss. Eine Tiefgarage mit Einzelstellplätzen und Doppelparkern bietet sichere Stellmöglichkeiten für Ihr Fahrzeug. Die Stellplätze sind den einzelnen Wohnungen zugeordnet. Der Bereich der Wohnungseingänge ist vom eigentlichen Treppenhaus durch eine Glaswand mit Glastüren abgetrennt. Dadurch erhält Ihre Wohnung einen zusätzlichen Schutz vor vom Treppenhaus ausgehender, unvermeidlicher Emission von Schmutz und Lärm. Im Gemeinschaftskeller ist sowohl ein Fahrradabstellraum als auch ein "Waschraum" mit Münz-Waschmaschinen vorhanden. Der Keller ist über die Tiefgaragenzufahrt ebenerdig erreichbar. Die Pflege und Reinigung des gesamten Objektes er
Im lt. Energieausweis 1902 erbauten Mehrfamilienhaus befinden sich 8 Wohneinheiten. Das Objekt wurde 1999 umfassend saniert und steht unter Denkmalschutz. Die Wohnung befindet sich im 1. OG.
Das Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis im Jahr 1902 als massives, voll unterkellertes Ziegelgebäude erbaut. Es ist das linke Haus einer Dreiergruppe von Wohnhäusern mit 3 Etagen (EG - wird nicht mitgezählt, 2xOG, DG). Das Landesamt für
...
Denkmalschutz Sachsen würdigt die Dreiergruppe von Mietshäusern als "zeittypischer Putzbau im Stil der Neo-Renaisssance". Das Objekt wurde 1999 umfassend saniert. Dabei wurde das Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut. Auf jeder Etage befinden sich zwei Wohnungen, im Haus insgesamt acht WE. Das zum Haus gehörende Grundstück ist 590 m² groß. Im hinteren, nicht bebauten Bereich befinden sich Kfz.-Stellplätze und Funktionsflächen. Die verbleibende nicht befestigte Fläche ist begrünt.
Das Mehrfamilienwohnhaus wurde um 1911 als vollunterkellerter Massivbau in Ziegelbauweise erstellt. Es ist mit dem Nachbarhaus (Nr. 65) verbunden und präsentiert sich mit Balkonen, Erkern und Verzierungen als ein für seine Zeit typisches Bauwerk in
...
einem sehr gepflegten Zustand. Im Jahr 2002 erfolgte eine umfassende Sanierung/Modernisierung des Hauses mit dem Ergebnis eines gehobenen Wohnstandardes. Dabei wurde auf die Anforderungen des Denkmalschutzes geachtet, mit viel Liebe zum Detail vorgegangen und hochwertige Baustoffe eingesetzt. Alle haustechnischen Anlagen (Elektro, Wasser, Abwasser, Gas, Heizung, Telekommunikation und Kabel-TV) wurden erneuert, ebenso die Fenster und Türen. Das Treppenhaus erhielt aufgearbeitete Bodenbeläge und sehr schöne bleiverglaste Fenster zum Hof. In den Wohnungen zeigt sich der hohe Standard u.a. in gefliesten Fußböden in Fluren, raumhoch gefliesten Bädern, Waschtischen mit Halbsäulen, Granitfensterbänken und Laminat-Bodenbelag im Wohnzimmer. Der Energ
Das denkmalgeschützte Doppelmietshaus Clara-Zetkin-Straße 57/59 ist eine liebevoll sanierte Gründerzeitimmobilie im Villenstil in der Nordvorstadt von Zwickau. Das Haus Nr. 59 mit der zum Verkauf stehenden Wohnung ist der rechte Teil des
...
Gebäudekomplexes. Das Gebäude wurde um 1890 errichtet. Um 2002 erfolgte eine Teilung der Immobilie in Sondereigentum mit einer nachfolgenden umfassenden Sanierung des gesamten Gebäudes. Die Heizungsanlage erfuhr im Jahr 2017 eine nochmalige Erneuerung. Zum Haus Nr. 59 gehört ein Grundstück von ca. 800 m².
Das repräsentative Gebäude wurde um 1901 (lt. Denkmalschutzinformation) in der arttypischen Architektur seiner Zeit errichtet. Das Haus zeichnet sich durch eine attraktive Fassade aus. Im Jahr 1998 wurde die Immobilie in Sonderwohneigentum geteilt.
...
Es sind 10 Eigentumswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 680 m² ausgewiesen. Der Teilung schloss sich eine Sanierung des Gebäudes an. Das zum Haus gehörende Grundstück ist ca. 300 m² groß.
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus, welches lt. Energieausweis 1994 massiv erbaut wurde. Das Haus ist mit einem Aufzug und einer Tiefgarage ausgestattet. Die Wohnung wurde zum 03.01.25 von der
...
derzeitigen Mieterin gekündigt. Sie ist somit nach Freizug auch zur Selbstnutzung geeignet. Der Tiefgaragen-Stellplatz ist seit 02/2023 auf unbestimmte Zeit für monatlich 60,00 EUR vermietet. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 5,59/1.000 für die Wohnung und 1,11/1.000 für den Tiefgaragen-Stellplatz. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024/2025 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 171 EUR für die Wohnung und 24 EUR für den TG-Stellplatz zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar. Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Treten Sie ein in die Welt der Möglichkeiten, die diese sehr stilvoll renovierte 66,0 m² große Wohnung bietet; Jede Ecke flüstert Neubeginn und bietet unbegrenztes Potenzial. Die Wohnung ist das strahlende Juwel dieses gepflegten Gebäudes auf
...
der zweiten Etage in einer ruhigen Straße und bietet genau die Mischung aus innerstädtischem Komfort gepaart mit einem gemütlichen Rückzugsort aus Ihrem eigenen Privatbereich. Beim Betreten werden Sie von zwei einladenden Fluren begrüßt, die den Ton für die durchdachte Raumaufteilung angeben, die folgt. Das Herzstück dieses Hauses ist ein atemberaubender offener Wohn- und Essbereich, der in natürliches Licht getaucht ist, das durch große Fenster einfällt. Hier können Sie sich vorstellen, unvergessliche Dinnerpartys zu veranstalten oder nach einem langen Tag zu entspannen und dabei die Aussicht auf die charmante Nachbarschaft zu genießen. Die Küche, die nahtlos in den Essbereich integriert ist, ist der Traum eines jeden kulinarischen Enthusiasten.
Das voll-unterkellerte, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1887 massiv erbaut und 2000 umfangreich saniert. Das sächsische Landesamt für Denkmalpflege würdigt das Bauwerk als "Mietshaus in Ecklage in geschlossener
...
Bebauung; mit Laden, gut erhaltener, zeittypischer Klinkerbau von städtebaulichem und baugeschichtlichem Wert". In den umliegenden Straßen stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Das voll-unterkellerte und denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus wurde lt. Energieausweis 1887 massiv erbaut und 2000 umfangreich saniert. Das sächsische Landesamt für Denkmalpflege würdigt das Bauwerk als "Mietshaus in Ecklage in geschlossener
...
Bebauung; mit Laden, gut erhaltener, zeittypischer Klinkerbau von städtebaulichem und baugeschichtlichem Wert". In den umliegenden Straßen stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Wohnbebauung Franz-Mehring-Straße 40-52, 51-65 beidseits der Straße entstand in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Sie ist als Zeitzeuge des damaligen Städtebaues unter Denkmalschutz gestellt. Um die Jahrtausendwende erfolgte eine
...
umfassende Sanierung und Modernisierung der gesamten Wohnanlage. Das Abstellen von PKW ist entlang der Straße möglich. Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 11/2015. Die Kaltmiete beträgt 351,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 210,00 EUR und die Gesamtmiete 561,00 EUR. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 122/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 297,82 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung erfahrungsgemäß ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar. Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Das denkmalgeschützte Stadthaus befindet sich in ruhiger Wohnlage. Es wurde 1911 massiv erbaut und 2002 saniert. Die Immobilie befindet sich in einem gepflegten Zustand. Entlang der Straße befinden sich Parkmöglichkeiten. Die Innenaufnahmen wurden
...
vor der Neuvermietung angefertigt. Der aktuelle Mietvertrag läuft seit 10/2022. Die Kaltmiete beträgt 259,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 237,50 EUR und die Gesamtmiete 496,50 EUR. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 70/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 300,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung erfahrungsgemäß ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar. Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Die Eigentumswohnung befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage im Herzen von Zwickau. Alle wichtigen Einrichtungen wie Supermärkte, Schulen, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Das
...
Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1924 erbaut und besticht durch seine gepflegte Erscheinung. Dieses wurde 2003 vollständig saniert. Die Wohnung befindet sich im 2. Stockwerk und hat eine Wohnfläche von ca. 65m². Sie besteht aus zwei Zimmern, darunter ein großzügiges Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine Küche. Zur Wohnung gehört ein Keller. Sowie auch ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Die zum Verkauf stehende 3-Raum-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines ca. 1901 errichteten Mehrfamilienhauses in Zwickau Nordvorstadt. Es wurde im Jahr 2001 vollständig saniert und befindet sich heute in einem sehr gepflegten, dem Alter
...
entsprechenden Zustand. Das Objekt beherbergt insgesamt 14 Eigentumswohnungen. Zu der ca. 72 m² großen Wohnung zählen ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Bad mit Wanne und ein Flur. Der Wohnung ist ein eigener Kellerraum zugeordnet. Das Gebäude wird von einer ortsansässigen Hausverwaltung betreut. Der Mietvertrag mit den aktuellen Mietern besteht seit April 2018. Die monatliche Kaltmiete beträgt 385,00 €.
Die Zweiraumwohnung befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in einer ruhigen und dennoch zentralen Lage von Zwickau. Alle wichtigen Einrichtungen wie Supermärkte, Schulen, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel sind in
...
wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Wohnung hat eine Wohnfläche von ca. 62m² und besteht aus zwei Zimmern: ein geräumiges Wohnzimmer und ein gemütliches Schlafzimmer.
Die ca. 1994 in massiver Bauweise errichtete Wohnanlage beherbergt insgesamt 118 Eigentumswohnungen. Das Stadthaus liegt ruhig in einer Seitenstraße direkt an der Zwickauer Mulde, aber dennoch zentral. Die ca. 29 m² große 1-Raumwohnung befindet
...
sich im 1. Obergeschoss des Hauses. Der Grundriss ist modern gestaltet. Zur Wohnung zählen ein Wohn-/Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon, ein Bad mit Dusche und ein Flur. Alle Räume sind vom Flur aus begehbar. Der Wohnung sind ein Tiefgaragenstellplatz und ein Abstellraum im Spitzboden zugeordnet. Das Gebäude wird von einer ortsansässigen Hausverwaltung betreut. Die Wohnung steht aktuell leer. Der Tiefgaragenstellplatz ist für 40,00 € monatlich vermietet.
Die zum Verkauf stehende 2-Raumwohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses in der Zwickauer Nordvorstadt. Das Gebäude wurde erstmalig ca. 1940 erbaut und 2001 umfangreich saniert. Das Objekt beherbergt insgesamt
...
9 Eigentumswohnungen und befindet sich heute in einem sehr gepflegten Zustand. Zu der ca. 57m² großen Wohnung zählen ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, eine Küche, ein Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne und WC sowie ein Flur. Der Wohnung ist ein eigenes Kellerabteil zugeordnet. Das Gebäude wird von einer ortsansässigen Hausverwaltung betreut. Die Wohnung ist seit 2004 vermietet. Die monatliche Kaltmiete beträgt 292,50 €.
Insgesamt befinden sich im 1902 massiv erbauten Mehrfamilienhaus 8 Wohneinheiten. Das Objekt wurde 1999 umfassend saniert und steht von baugeschichtlichem und städtebaulichem Wert unter Denkmalschutz. Die Wohnung ist vermietet. Der aktuelle
...
Mietvertrag läuft seit 12/2024. Die Kaltmiete beträgt 310,00 EUR, die Stellplatzmiete 20,00 EUR, die Nebenkostenvorauszahlung 140,00 EUR und die Gesamtmiete 470,00 EUR. Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 112/1.000. Es ist lt. Wirtschaftsplan 2024 durch den Erwerber ein monatliches Hausgeld in Höhe von 251,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung erfahrungsgemäß ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar. Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt. Die Innenaufnahmen wurden vor der Neuvermietung angefertigt.
Die ca. 1994 in massiver Bauweise errichtete Wohnanlage beherbergt insgesamt 103 Eigentumswohnungen. Das Stadthaus liegt ruhig in einer Seitenstraße direkt an der Zwickauer Mulde (welches bei den Hochwasserkatasrophen 2002 und 2013 keine Probleme
...
hatte), aber dennoch zentral. Die ca. 30 m² große 1-Raumwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Hauses. Der Grundriss ist modern gestaltet. Zur Wohnung zählen ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, eine Küche, ein Bad mit Dusche und ein Flur. Der Wohnung ist ein Abstellraum im Spitzboden zugeordnet. Das Gebäude wird von einer Hausverwaltung in Amberg betreut. Die Wohnung ist seit dem 01.10.1994 vermietet. Die aktuelle Kaltmiete beträgt 215,00 €. Das erhöhte Hausgeld setzt sich aus einer hohen Vorauszahlung für Warmwasser und Heizung zusammen. Die Lieferpreise von den Versorgern haben sich reduziert und werden im nächsten Wirtschaftsplan Berücksichtigung finden, welcher zum Januar/Februar eines Jahres beschlossen wird. Aktuell rechnen wir mit
Die ca. 1994 in massiver Bauweise errichtete Wohnanlage beherbergt insgesamt 103 Eigentumswohnungen. Das Stadthaus liegt ruhig in einer Seitenstraße direkt an der Zwickauer Mulde (welches bei den Hochwasserkatasrophen 2002 und 2013 keine Probleme
...
hatte), aber dennoch zentral. Die ca. 35m² große 1-Raumwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Hauses. Der Grundriss ist modern gestaltet. Zur Wohnung zählen ein Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, eine Küche, ein Bad mit Dusche und ein Flur. Der Wohnung ist ein Abstellraum im Spitzboden zugeordnet. Das Gebäude wird von einer Hausverwaltung in Amberg betreut. Die Wohnung ist seit dem 01.05.2018 vermietet. Die aktuelle Kaltmiete beträgt 226,00 €. Das erhöhte Hausgeld setzt sich aus einer hohen Vorauszahlung für Warmwasser und Heizung zusammen. Die Lieferpreise von den Versorgern haben sich reduziert und werden im nächsten Wirtschaftsplan Berücksichtigung finden, welcher zum Januar/Februar eines Jahres beschlossen wird. Aus diesem Grund, ist mi