Objektreferenz: 125160.130 Die luxuriöse Neubauwohnung befindet sich im 4. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in Top-Lage direkt gegenüber dem Kieler Schwedenkai.
Mit herrlichem Ausblick auf die Nikolai-Kirche leben Sie in dieser sonnigen 3-Zimmer-Wohnung im zweiten Obergeschoss eines modernen Mehrfamiilenhauses am Alten Markt. Die Wohnung verfügt über ca. 101 m² Wohnfläche, die sich auf drei Zimmer und
...
zwei Badezimmer verteilt. Die großzügige Loggia wird Sie ebenso erfreuen wie der komfortable Aufzug und der Stellplatz in der Tiefgarage. Die Mindestmietdauer beträgt 24 Monate. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt € 1.690,00 zzgl. € 200,00 Betriebs- und € 150,00 Heizkostenvorauszahlungen sowie € 120,00 für Ihren Tiefgaragenstellplatz, so dass Sie auf eine monatliche Warmmiete in Höhe von € 2.160,00 kommen. Für weitere Details inkl. der Grundrisse fordern Sie gerne per E-Mail das ausführliche Exposé an. BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS WIR NUR ANFRAGEN MIT IHRER KOMPLETTEN ADRESSANGABE BEARBEITEN KÖNNEN. Vielen Dank.
Stilvolle 2,5-Zimmerwohnung mit traumhaftem Blick auf den Kleinen Kiel
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in bester Lage von Kiel!
Diese lichtdurchflutete 2,5-Zimmerwohnung mit rund 74 m² Wohnfläche begeistert durch ihren einzigartigen Blick auf
...
den Kleinen Kiel und liegt in einem äußerst gepflegten, geschmackvoll gestalteten Haus mitten in der historischen Kieler Altstadt. Eine seltene Gelegenheit, urbanes Lebensgefühl mit Ruhe und Wasserblick zu vereinen.
Die Lage spricht für sich:
Zentral und gleichzeitig idyllisch ob ein Spaziergang am Wasser, ein kurzer Weg zur Uniklinik (ca. 10 Minuten zu Fuß) oder zum Audimax der Christian-Albrechts-Universität (2,4 km entfernt) alles ist bequem erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und der ÖPNV befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Highlights im Überblick:
- ca. 74 m² Wohnfläche
- 2,5 Zimmer mit optimalem Schnitt
- Einbauküche
- Vollbad mit Wanne und separater Duschkabine
- Hochwertiger Bodenbelag für ein elegantes Wohngefühl
- Sehr ge
Ende der 50er Jahre gebaute Rotsteinmehrfamilienhäuser. Drei-bzw. viergeschossig. Die meisten Wohnungen verfügen über eine Loggia. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Die Warmwasserversorgung über Boiler.
Ende der 50er Jahre gebaute Rotsteinmehrfamilienhäuser. Drei-bzw. viergeschossig. Die meisten Wohnungen verfügen über eine Loggia. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme. Die Warmwasserversorgung über Boiler.